Nachrichten Bildschirmfotos Eigenschaften Voraussetzungen
Mit diesem „Nachrichten-Script” können Sie sehr einfach Nachrichten auf der Website darstellen. Es können beliebig viele Benutzer vom Admin freigeschaltet werden, die dann Beiträge in die Datenbank schreiben können.
Die Beiträge können in Kategorien gegliedert werden und es gibt eine Suchfunktion, die den gesamten Text nach dem eingegebenen Begriff durchsucht. Beiträge können durch den Admin freigeschaltet werden. Benutzer können nur ihre eigenen Beiträge editieren. In den Einstellungen lassen sich Funktionen individuell hinzufügen und anpassen. Das Design wird über CSS geregelt.

Bildschirmfotos
![[Bildschirmfoto]
Die Nachrichten können in Kategorien sortiert angezeigt werden. [Bildschirmfoto]
Die Nachrichten können in Kategorien sortiert angezeigt werden.](img/mysql_nachrichten_kategorie.png)
![[Bildschirmfoto]
Diese Aufzählungsliste zeigt die Überschriften der Nachrichten der aktuellen Seite an (Optional). [Bildschirmfoto]
Diese Aufzählungsliste zeigt die Überschriften der Nachrichten der aktuellen Seite an (Optional).](img/mysql_nachrichten_liste.png)
![[Bildschirmfoto]
Weitere Nachrichten der aktuellen Kategorie (Optional). [Bildschirmfoto]
Weitere Nachrichten der aktuellen Kategorie (Optional).](img/mysql_nachrichten_weitere.png)
![[Bildschirmfoto]
Eine Suchfunktion hilft bei der Suche nach Inhalten. [Bildschirmfoto]
Eine Suchfunktion hilft bei der Suche nach Inhalten.](img/mysql_nachrichten_suche.png)
![[Bildschirmfoto]
Ein Newsticker für die aktuellsten Nachrichten (Optional). [Bildschirmfoto]
Ein Newsticker für die aktuellsten Nachrichten (Optional).](img/mysql_nachrichten_ticker.png)
![[Bildschirmfoto]
Nachrichten Editor - Nachrichten können hier eingetragen und bearbeitet werden. [Bildschirmfoto]
Nachrichten Editor - Nachrichten können hier eingetragen und bearbeitet werden.](img/mysql_nachrichten_editor.png)
![[Bildschirmfoto]
Nachrichten Editor - Ein Bild hochladen mit Vorschau-Funktion. [Bildschirmfoto]
Nachrichten Editor - Ein Bild hochladen mit Vorschau-Funktion.](img/mysql_nachrichten_bild-hochladen.png)
Die Bildschirmfotos können von der aktuellen Version abweichen!
Eigenschaften
- Nachrichten in die Datenbank-Tabelle eintragen, ändern oder löschen.
- Passwortschutz für den Administrator/Autor.
- Sortierung im Editor nach Titel, Nachricht, Datum, … (aufsteigend oder absteigend).
- Nachrichten sperren oder freischalten.
- Suche, Filter und Begrenzungen um nur bestimmte Nachrichten im Editor anzuzeigen.
- Aufteilung der Nachrichten auf mehrere Seiten (Blätter-System).
- Bilder können in den Nachrichten angezeigt werden.
- Ein Bild kann im Editor (zur Nachricht) hochgeladen, geändert oder gelöscht werden.
- Bilder werden beim hochladen automatisch umbenannt.
- Ein externer Link kann zu jeder Nachricht hinzugefügt werden.
- Es ist eine Anmeldung von mehreren Autoren (Personen) möglich.
- Jeder Autor kann nur seine eigenen Nachrichten bearbeiten.
- Die Nachrichten können nur vom Admin. freigeschaltet werden (Optional).
- Suchfunktion für Nachrichten (Optional).
- Maximale Anzeige (Begrenzung) der Suchergebnisse.
Weitere Eigenschaften
- Neue Nachrichten als "Neu" markieren (Optional).
- Zulassen bestimmter HTML-Elemente in der Nachricht.
- Es können nur Bilder bis zu einer maximalen Dateigröße hochgeladen werden (einstellbar).
- Begrenzung der Eingabe von Titel und Nachricht.
- Die Abmessungen (Breite/Höhe) zu großer Bilder werden nach dem hochladen autom. skaliert.
- Nachrichten-Liste der aktuellen Seite anzeigen (Optional).
- Bilder mit Wasserzeichen (Logo) markieren (Optional).
- Unterteilung der Nachrichten in Kategorien.
- Filter für Kategorien.
- Vorschau-Funktion im Editor.
- Schriftgröße und Schriftfarbe im Editor einstellbar.
- Weitere Nachrichten der aktuellen Kategorie anzeigen (Optional).
- Seitenübersicht (Sitemap).
- Lange Nachrichten können gekürzt angezeigt werden, mit Link zur Detail-Ansicht.
- Suchfunktion - Suchbegriff wird farbig hervorgehoben.
- Newsticker für die aktuellsten Nachrichten.
- Auswahlliste um die Nachrichten nach dem Datum oder dem Titel zu sortieren (Optional).
- Auswahlliste um die Anzahl der Nachrichten auszuwählen (Optional).
- UTF-8 Unterstützung, Speichersubsystem: InnoDB.
Neu
- Ergebnis der Suche (Datum, Suchanfrage und Trefferzahl) speichern (Optional).
- Wenn die Nachrichten in einem iFrame angezeigt werden, dann wird die Höhe responsiv dem Inhalt angepasst.
- Eintragen mehrerer Administratoren.
- Nachrichten können oben angeheftet werden.
- Kategorien als Auswahlliste anzeigen (Optional).
- Emojis (😁💔🤣💋🤟🌹😎👍 …) werden nativ dargestellt.
- Neue Nachrichten als Schlagzeilen anzeigen (Optional).
Voraussetzungen
Webserver mit PHP 8.0 (oder höher), eine MySQL/MariaDB-Datenbank und Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und PHP um die Scripte den eigenen Wünschen anpassen zu können.
Viel Spaß damit!
Tipp
Ganz ohne eine externe Datenbank Nachrichten darstellen:
SQLite-Datei mit PHP und PDO erstellen