MySQL-Webseitenschutz Bildschirmfotos Eigenschaften Voraussetzungen
Mit dem „MySQL-Webseitenschutz” lassen sich mehrere Webseiten schützen. Die Benutzerdaten werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert.
![[Bildschirmfoto]
Webseitenschutz - Anmeldung. [Bildschirmfoto]
Webseitenschutz - Anmeldung.](img/mysql_webseitenschutz_login.png)
Bildschirmfotos
Webseitenschutz - Registrierung - Neue Benutzer werden hier registriert.
Webseitenschutz - Eingabefehler
Webseitenschutz - Passwort ändern
Webseitenschutz - Benutzerverwaltung - Hier können Benutzer aktiviert, gesperrt oder gelöscht werden.
Die Bildschirmfotos können von der aktuellen Version abweichen!
Eigenschaften
- Die Benutzerdaten werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert.
- Sichere Passwort-Verschlüsselung (PASSWORD_BCRYPT) in der DB-Tabelle.
- Benutzer können sich registrieren lassen, nach der Registrierung erhalten
diese eine E-Mail mit einen Link darin um die Registrierung abzuschließen. - Der Administrator kann Benutzer freischalten, sperren oder löschen.
- Der Administrator erhält bei jeder Registrierung eine E-Mail.
- Benutzer können auch vom Administrator freigeschaltet werden.
Neu
- Zeitliche Zugangsberechtigungen (Optional).
Passwort vergessen
-Funktion - Wenn der Benutzer das Passwort vergessen hat, kann das Skript es an seine E-Mail-Adresse senden.Passwort ändern
-Funktion - Das Passwort kann nach der Anmeldung geändert werden.- Passwort-Generator - Der Benutzer kann ein zufällig generiertes Mnemonisches Passwort verwenden.
- Formular-Schutz gegen Bots und CSRF-Angriffe
- Manuelle Sortierung der Tabellen: "Benutzerverwaltung" und "Zeitliche Zugangsberechtigung".
Voraussetzungen
➤ Dieser Webseitenschutz ist für PHP-Entwickler gedacht, die das Script weiter ausbauen möchten!
Webserver mit PHP 8.0 (oder höher), eine MySQL/MariaDB-Datenbank und Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und PHP um die Scripte den eigenen Wünschen anpassen zu können.
Viel Spaß damit!
Tipp
- PHP-Webseitenschutz
- Mit dem PHP-Webseitenschutz (Login-Script) lassen sich mehrere einzelne Seiten schützen. Eine MySQL-Datenbank ist nicht notwendig.