CSS 1 2 Farben

👁️‍ Live-Demo anzeigen - Bewegliches Fernglas - Bilder mit Hover-Effekt (2)
Live-Demo - Bewegliches Fernglas - Bilder mit Hover-Effekt (2)
Hell.- und Dunkelmodus für Webseiten
Mit der CSS @media-Regel lässt sich das für Webseiten einstellen, hier ein einfaches Beispiel so wie ich es auf meiner Website einsetze. Besucher die im Browser eine dunkle Darstellung gewählt haben, wird die Webseite auch dunkel dargestellt.
Hell.- und Dunkelmodus für Webseiten
Bilder Zoom-Funktion mit CSS ✶✶✶✶
Es muss nicht immer JavaScript sein wenn man Bilder mit einer Zoom-Funktion ausstatten möchte, CSS bietet diese Möglichkeit auch.
Bilder Zoom-Funktion mit CSS
Zebra-Tabelle mit CSS
Tabellen und andere HTML-Elemente zweifarbig darstellen.
Zebra-Tabelle mit CSS
CSS-Counter: Nummerierungen für HTML-Elemente ✶✶✶✶
Mit dem CSS-Counter lassen sich beliebige HTML-Elemente nummerieren.
CSS-Counter: Nummerierungen für HTML-Elemente
CSS Blend-Mode ✶✶✶✶
Ist ein Mischmodus um zwei Ebenen (Hintergrundbild und Hintergrundfarbe) anhand von Farbformeln visuell miteinander zu verschmelzen.
CSS Blend-Mode
Radio-Buttons und Checkboxen per CSS gestalten ✶✶✶✶
Radiobuttons und Checkboxen beliebig gestalten. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Gestaltung, ohne dass dazu Tricks notwendig wären.
Radio-Buttons und Checkboxen per CSS gestalten
Blinkender Hintergrund ✶✶✶
Möchte man auf seiner Website, auf etwas aufmerksam machen, so kann dieser blinkende Text-Hintergrund eingesetzt werden.
Silbentrennung in Webseiten ✶✶✶✶
Die automatische Silbentrennung in CSS3 macht es möglich, ein paar kleine Zusätze eingetragen und schon werden die Silben automatisch getrennt.
Silbentrennung in Webseiten
Weicher Farbübergang in Containern
Um einen weichen Farbübergang zu erzeugen fügen Sie einen Rahmen (mit einer helleren Farbe) hinzu.
Kompass-Animation
Eine Kombination aus Bildern, Keyframes, Farbverlauf und Schatten.
Kompass-Animation

Position Sticky in einer HTML Tabelle
Krieg der Sterne

Farben

Farblehre - Gestalten mit Farbe ✶✶✶✶ - Dieser kleine Exkurs in die allgemeine Farblehre erscheint sinnvoll, da zu einer gut gestalteten Webseite nicht nur die Beherrschung von HTML-Tags gehört, sondern auch die Kenntnis einiger Gestaltungsmittel, um eine beabsichtigte Wirkung bewusst zu erzielen.

Farben

Farben und ihre Wirkung - Farben wecken unterschiedliche Assoziationen.

Haupt- und Grundfarben - Die 3 Hauptfarben, Browser Standard-Farben und die 16 Grundfarben.
Farbnamen, Hexadezimal, Dezimal, Prozent und Negativ ✶✶✶✶

Farbfamilie, Erweiterte Farbnamen, Farben sortiert
Beispiele für Farbkombinationen - Unleserliche Farbkombinationen, Farbkombinationen mit schwarzer Textfarbe und Farbkombinationen mit weißer Textfarbe.
Helle Farben, Weiche Farben, Leuchtende Farben und Regenbogen Farben
Farbkennwörter - Diese Farben zeigen Ihre PC-Farbeinstellung an.
Barrierefreihe Farben - Farben mit einem hohen Kontrast.

Farbverlauf mit CSS - Über 1700 Beispiele Tipp
Mit der CSS3 Eigenschaft Gradient mit seinen Ausrichtungen (linear, radial, conic) gibt es die Möglichkeit, Farbverläufe bei der Umsetzung nicht mehr nur mittels Grafiken in die CSS-Dateien einbinden zu müssen.
Farbverlauf mit CSS
Farbverlauf Generator
Für das Design einer Webseite ist die Farbwahl ausschlaggebend. Abhängig vom Thema der Homepage oder vom Logo verwenden Sie Farben am besten in Farbabstufungen. Dieser Generator erstellt einen Farbverlauf mit den von Ihnen eingegebenen Farbwerten.
Farbverlauf Generator

Block-Schatten Generator / Text-Schatten Generator
Einfaches erstellen von CSS-Schatten. Schatten sind eine gute Möglichkeit einzelne Elemente aus dem Fluss der Website speziell hervorzuheben oder um einfach einen dreidimensionalen Effekt zu erhalten.

Block-Schatten Generator / Text-Schatten Generator
Backdrop-Filter
Mit der CSS-Eigenschaft für Hintergrundfilter (Backdrop-Filter) können Sie grafische Effekte wie Unschärfe oder Farbverschiebung auf den Bereich hinter einem Element anwenden.
Backdrop-Filter
CSS - Seite: 1 2