CSS 1 2
Hell.- und Dunkelmodus für Webseiten
Mit der CSS @media-Regel lässt sich das für Webseiten einstellen, hier ein einfaches Beispiel so wie ich es auf meiner Website einsetze.
Besucher die im Browser eine dunkle Darstellung gewählt haben, wird die Webseite auch dunkel dargestellt.
Live-Demo - Bewegliches Fernglas - Bilder mit Hover-Effekt (2)
Bilder Zoom-Funktion mit CSS ✶✶ ✶✶
Es muss nicht immer JavaScript sein wenn man Bilder mit einer Zoom-Funktion ausstatten möchte, CSS bietet diese Möglichkeit auch.
Zebra-Tabelle mit CSS
Tabellen und andere HTML-Elemente zweifarbig darstellen.
CSS-Counter: Nummerierungen für HTML-Elemente ✶✶ ✶✶
Mit dem CSS-Counter lassen sich beliebige
HTML-Elemente nummerieren.
CSS Blend-Mode ✶✶ ✶✶
Ist ein Mischmodus um zwei Ebenen
(Hintergrundbild und Hintergrundfarbe) anhand von Farbformeln visuell miteinander zu verschmelzen.
Radio-Buttons und Checkboxen per CSS gestalten ✶✶ ✶✶
Radiobuttons und Checkboxen beliebig gestalten. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Gestaltung, ohne dass dazu Tricks notwendig wären.
Blinkender Hintergrund ✶ ✶✶✶
Möchte man auf seiner Website, auf etwas aufmerksam machen, so kann dieser blinkende Text-Hintergrund eingesetzt werden.
Silbentrennung in Webseiten ✶✶✶✶
Die automatische Silbentrennung in CSS3 macht es möglich, ein paar kleine Zusätze eingetragen und schon werden die Silben automatisch getrennt.
Weicher Farbübergang in Containern
Um einen weichen Farbübergang zu erzeugen fügen Sie einen Rahmen (mit einer helleren Farbe) hinzu.