Blinkender Hintergrund
Möchte man auf seiner Website, auf etwas aufmerksam machen, so kann dieser blinkende Text-Hintergrund eingesetzt werden. Wie alles animierte, so sollte man den blinkenden Hintergrund nur sparsam einsetzen.
Beispiel:
Das hier ist ein kleiner aber feiner Testtext zum demonstrieren des Beispiels.
Das hier ist ein kleiner aber feiner <span style="background-image: url(blink2.gif); background-color: #FFFFA4;"> Testtext</span> zum demonstrieren des Beispiels.
Beispiel mit anderer Farbe:
Das hier ist ein kleiner aber feiner Testtext zum demonstrieren des Beispiels.
Das hier ist ein kleiner aber feiner <span style="background-image: url(blink2.gif); background-color: #A3A3D1;"> Testtext</span> zum demonstrieren des Beispiels.
Mit dem nächsten Beispiel wird das blinken erhöht:
Das hier ist ein kleiner aber feiner Testtext zum demonstrieren des Beispiels.
Das hier ist ein kleiner aber <span style="background-image: url(blink1.gif); background-color: #FFA87D;"> feiner</span> Testtext zum demonstrieren des Beispiels.
Mit dem nächsten Beispiel wird das blinken verlangsamt:
Das hier ist ein kleiner aber feiner Testtext zum demonstrieren des Beispiels.
Das hier ist ein kleiner <span style="background-image: url(blink3.gif); background-color: #FFBFDF;"> aber feiner</span> Testtext zum demonstrieren des Beispiels.
Mit dem nächsten Beispiel wird das blinken noch langsamer 
Das hier ist ein kleiner aber feiner Testtext zum demonstrieren des Beispiels.
Das hier ist ein <span style="background-image: url(blink4.gif); background-color: #E6E6E6;"> kleiner aber feiner Testtext</span> zum demonstrieren des Beispiels.
Benötigte Bilder:
= blink1.gif
= blink2.gif
= blink3.gif
= blink4.gif
- Bilder mit unterschiedlicher Blinkgeschwindigkeit.
- Originalgröße der Hintergrundbilder: 2x2 Pixel.
- Verwendbar auf einem weißen Seitenhintergrund.
Siehe auch: Blinkende Inhalte mit Keyframes
Tipps
- Eine MySQL-Tabelle über Links sortieren
- Tabellen haben oft den Nachteil das diese nicht vom Benutzer sortiert werden können, dabei ist es eigentlich ganz einfach.
- Audio-Player
- Mit diesem Audio-Player kann man Audio-Dateien über JavaScript steuern.
- Grafik als Zeichenkette speichern und wieder als Grafik ausgeben
- Grafiken (Bilder) können problemlos als Zeichenkette gespeichert und wieder ausgelesen werden, wie das genau funktioniert und welchen Sinn es hat erfahren Sie hier.
Diese Schlagwörter könnten Sie interessieren:
Metadaten Marquee Mnemonisches Passwort Zeitbalken Zeit-Differenz Textgestaltung Formular befüllen Zoom Funktion CSRF-Token Audiodatei Absolute URL Mausrad Animierte Sternebewertung Zoom-Funktion Silbentrennung Responsiv Audio-Player Key Codes Mauszeiger Gästebuch Zebra-Tabelle Canvas Zufallsfarbe Dateibrowser Diashow
Metadaten Marquee Mnemonisches Passwort Zeitbalken Zeit-Differenz Textgestaltung Formular befüllen Zoom Funktion CSRF-Token Audiodatei Absolute URL Mausrad Animierte Sternebewertung Zoom-Funktion Silbentrennung Responsiv Audio-Player Key Codes Mauszeiger Gästebuch Zebra-Tabelle Canvas Zufallsfarbe Dateibrowser Diashow