CSS - Checkboxen und Radiobuttons farblich anpassen





70% Progress





70% Progress





70% Progress





70% Progress

<style>
input[type="checkbox"],
input[type="radio"],
input[type="range"],
progress {
 accent-color: #FF0000;
}
</style>

<p>
<label> <input type="checkbox" checked="checked"> Checkbox </label> <br>
<label> <input type="radio" checked="checked"> Radiobutton </label> <br>
<label> <input type="range"> Slider </label> <br>
<progress value="70" max="100"> 70% </progress> Progress
</p>

Funktioniert im Mozilla Firefox (93) und auf Chromium basierten Browsern (wie: Edge, Chrome, Opera).

Siehe auch: Radio-Buttons und Checkboxen per CSS gestalten und Listenelemente einfärben

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<embed>Externe Anwendung

CSS - HTML-Elemente als Tabelle formatieren

PHP - Beispiel zu arithmetischen Operatoren

JavaScript - Passwort im Klartext anzeigen

MySQL - Datenbank-Abfrage über den URL-Parameter

100% Text
Eine Seite sollte nicht nur mit 100% Text gefüllt sein. Lockern Sie die Seite auf zum Beispiel mit verschieden großen Absätzen, farbigen Überschriften, Bildern und Hyperlinks. Vom großen Vorteil ist, wenn der Text nicht über die ganze Browserseite geht. Mit Tabellen können Sie die Textbreite leicht begrenzen => bessere Lesbarkeit und Übersicht.