Die Farblehre - Gestalten mit Farbe
Dieser kleine Exkurs in die allgemeine Farblehre erscheint sinnvoll, da zu einer gut gestalteten Web-Seite nicht nur die Beherrschung von HTML-Tags gehört, sondern auch die Kenntnis einiger Gestaltungsmittel, um eine beabsichtigte Wirkung bewußt zu erzielen.
Farb-Kontraste
Das Thema Farb-Kontraste wird dann besonders wichtig, wenn Sie mit farbiger Schrift auf farbigem Hintergrund arbeiten, denn für die Lesbarkeit des Textes ist nicht allein die Schriftgröße entscheidend.
Farbe-an-sich-KontrastDie Grundfarben (hier meine ich nicht die RGB-Farben, sondern Blau, Gelb, Rot) bilden untereinander einen starken Farbkontrast. |
![]() |
Hell-Dunkel-KontrastDie gleiche Farbe als sehr helle oder sehr dunkle Nuance. |
![]() |
Komplementär-KontrastDie komplementären Farben liegen sich im Farbkreis gegenüber: Rot - Grün, Gelb - Lila, Orange - Blau |
![]() |
QualitätskontrastFarbqualität meint die Intensität einer Farbe zwischen Reinheit und Trübung. |
![]() |
QuantitätskontrastMengenverhältnis von Farben zueinander. |
![]() |
Simultan-KontrastDie selbe Farbe wirkt auf unterschiedlichem Hintergrund verschieden. |
![]() |
Farb-Perspektive
Nicht nur durch Linien, auch mit Farben läßt sich eine räumliche Wirkung erreichen.
Dominante FarbenEinige Farben drängen sich mehr als andere in den Vordergrund. Ein Beispiel dafür ist die Signal-Farbe Rot. |
![]() |
...und helle Farben treten in dunkler Umgebung in den Hintergrund. | ![]() |
LuftperspektiveSie kennen es aus der Natur: wenn Sie in die Ferne schauen,
wird die Landschaft zum Horizont hin immer bläulicher.
|
![]() |
Farb-Wirkung
Auch auf die Wirkung Eurer Farbwahl auf den Betrachter sollten Sie achten, damit das Erscheinungsbild Ihrer Seiten nicht deren Inhalt widerspricht. Dazu muss ich aber sagen, dass die Wirkung von Farben kein allgemeingültiges Gesetz ist, und nicht von jedem Betrachter gleich empfunden wird.
Warme FarbenAls "warm" gilt die Gelb-Orange-Rot Palette. Diese Farben werden häufig verwandt, wenn Gefühle ausgedrückt werden, sie haben eine eher anregende Wirkung. |
![]() |
Kalte FarbenAls "kühl" werden Blau-Grün-Töne empfunden. Farben aus diesem Bereich erinnern an Natur, sie wirken beruhigend. |
![]() |
Neutrale FarbenDer Weiß-Grau-Schwarz-Bereich wirkt am sachlichsten, aber manchmal auch etwas langweilig. |
![]() |