Mauszeiger

[Bildschirmfoto]
 Mauszeiger

Auch der Mauszeiger (Cursor) kann verändert werden. Der Code kann auf alle Elemente, egal ob Tabellen, Links, Grafiken, Textblöcke oder eine ganze Seite angewendet werden.

Beispiel für Text:
<p style="cursor: help;"> Beispieltext </p>

Attribut Bedeutung Beispiel
default Standard
none Kein Cursor!
crosshair Fadenkreuz
wait Sanduhr (je nach Betriebsystem)
progress Zeiger u. Sanduhr (je nach Betriebsystem)
help Hilfeinformationen sind verfügbar
e-resize Pfeil - rechts
w-resize Pfeil - links
n-resize Pfeil - oben
nw-resize Pfeil - links oben
ne-resize Pfeil - rechts oben
text Horizontales Text-Symbol
vertical-text Vertikales Text-Symbol
cell Zellen-Symbol
Attribut Bedeutung Beispiel
not-allowed Nicht Erlaubt!
no-drop Kein einfügen erlaubt!
move Kreuz mit Pfeilen
all-scroll Kreuz mit Pfeilen
col-resize Die Größe des Elements/der Spalte kann horizontal geändert werden.
row-resize Die Größe des Elements/der Spalte kann vertikal geändert werden.
alias Ein Alias oder eine Verknüpfung soll erstellt werden
copy Etwas soll kopiert werden
pointer Handsymbol (ausgestreckter Zeigefinger)
grab Handsymbol
grabbing Handsymbol (Hand greift)
zoom-in Lupen-Plus-Symbol
zoom-out Lupen-Minus-Symbol
url('cursor.png')
  
Beliebiger Cursor

Das Attribut „hand” wird nur vom Internet Explorer unterstützt! Verwenden Sie statt dessen das Attribut „pointer”.

Mit dem Microsoft Edge (Internet Explorer), Mozilla Firefox und dem Google Chrome Browser lassen sich auch andere beliebige Cursor (Mauszeiger) auf der Webseite anzeigen. Der Cursor kann im Format .png, .gif, .jpg, .cur oder .ani vorliegen.

Beispiel

<style>
body {
  cursor: url('cursor.png'), auto;
}
</style>

Tipps

Verkettete Auswahllisten dynamisch aus einer DB-Tabelle generieren
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine HTML-Auswahlliste (Drop-Down-Liste) dynamisch generiert, die auf den Werten einer Spalte in einer Datenbank-Tabelle beruht.
Mit PHP zeichnen - Eine Grafik mit PHP erstellen
Mit den Grafikfunktionen können Sie zur Laufzeit des PHP-Scripts auch Grafiken erzeugen.
Zeitbalken
Dieses Script zeigt die vergangene Zeit mit einem farbigen Fortschrittsbalken an. Mit JavaScript oder PHP kann man die vergangene Zeit berechnen lassen und mit CSS wird dann der Fortschrittsbalken farbig angezeigt.
Webseiten schneller machen
Webseitenbesucher sind ungeduldig, um Besucher und Suchmaschinen bei der Stange zu halten, darf Ihre Website keine Zeit verlieren.

Abonniere meinen RSS-Feed um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.