CSS - Textbereich als veränderbare Bildanzeige verwenden

Den Textbereich (Größe) mit dem Mauszeiger verändern.

<style>

textarea#textarea {
 
min-width300px;
 
min-height225px;
 
background-imageurl("hintergrundbild.jpg");
 
background-sizecover;
 
background-positioncenter center;
 
cursor: default;
}
</
style>

<
textarea id="textarea" readonly="readonly"></textarea>

Bildanzeige mit einem Block-Element


<style>

div#container {
 
width300px;
 
min-width300px;
 
height225px;
 
min-height225px;
 
resizeboth;
 
overflowAuto;
 
background-imageurl("hintergrundbild.jpg");
 
background-sizecover;
 
background-positioncenter center;
 
outlineSolid 1px #888;
}
</
style>

<
div id="container"></div>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<ruby> Ruby Anmerkung

CSS - CSS-Variablen

PHP - CSS-Boxen mit PHP erzeugen

JavaScript - Passwort im Klartext anzeigen

MySQL - Das Datum und die Uhrzeit der letzten Stunde anzeigen

No Content
Oder auch Usability. Viele Webseiten glänzen mit einem großartigen Design aber „Ohne Inhalt“. Ein bischen Text, 5 Bilder, 4 Seiten Text, einige Witze und eine E-Mail-Adresse... das war es?! Wer nicht mehr zu bieten hat, bekommt auch nicht viele Besucher. Und platzieren Sie kein "billiges Zeug" oder inkorrekte Information. Enttäuschte Besucher sind kaum zurückzugewinnen. Auch das Aufführen von Links zu anderen Seiten macht noch keine interessante und damit sehenswerte Homepage aus. Verzichten Sie auch möglichst auf private Informationen aus Ihrem Leben (zum Beispiel Lebensläufe und tiefgründige Familienangelegenheiten). Mit solchen Themen locken Sie heute keinen "Hund hinter dem Sofa" mehr hervor. Eine kurze Info zum Ersteller oder vielleicht auch Webmaster inkl. E-Mail-Adresse reicht in der Regel vollkommen aus.
Im Netz gibt es viele nützliche oder interessante Angebote, um seine Homepage zu ergänzen beziehungsweise um sich von anderen Seiten zu unterscheiden. Dies sind zum Beispiel Content-Anbieter, Gästebücher, Newsletter, Newsticker, Foren und so weiter