CSS - Transparenter Farbverlauf

Weit hinten, hinter den Wortbergen

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht - ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren.

Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des …

Dieses Beispiel habe ich nach der Seite von mobirise-tutorials.com erstellt.

Das Original-Bild (ohne den Farbverlauf).

<style>

div#hintergrundbild {
 
background-imageurl(bild.png);
 
background-sizecover;
}

div.container {
 
colorrgb(255,255,255);
 
backgroundlinear-gradient(rgba(255,20,20,0.7), rgba(12,10,255,0.6));
 
padding35px;

</
style>


<
div id="hintergrundbild">
<
div class="container">
Viel Inhalt ...
</
div>
</
div>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<adress> Adresse

CSS - HTML-Elemente als Tabelle formatieren

PHP - Zufallszahl anzeigen

JavaScript - Geladenes Stylesheet austauschen

MySQL - Datenbankinhalte mit AES verschlüsseln und auslesen

Quelltext formatieren
Wenn der Quelltext formatiert wird, lässt er sich leichter editieren.