CSS - Verwendung von Datenattributen (data-*)

CSS-Eigenschaften festlegen, wenn der Wert des Datenattributs einem bestimmten Wert (Beispiel: data-point="30") entspricht.

Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum

<style>

div.container::before {
 
contentattr(data-point);
}

div.container[data-point="30"]::before {
 
colorred;
}
</
style>

<
div class="container" data-point="10">Lorem Ipsum</div>
<
div class="container" data-point="20">Lorem Ipsum</div>
<
div class="container" data-point="30">Lorem Ipsum</div>
<
div class="container" data-point="40">Lorem Ipsum</div>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<param> Parameter

CSS - Position Sticky in einer HTML Tabelle

PHP - Suchbegriffe hervorheben

JavaScript - Ein Array von Zahlen mit dem Bubblesort-Algorithmus sortieren

MySQL - Anzahl der Datensätze einer Spalte

Schneller Design Wechsel
Das Design von Webseiten ändert sich ca.1–2-mal pro Jahr. Um eine Umstellung zu erleichtern, empfiehlt sich eine externe CSS-Datei. Dort kann man für die ganze Homepage zum Beispiel eine andere Hintergrundfarbe in wenigen Sekunden ändern. Weitere Informationen wie man solch eine Datei erstellt finden Sie unter: CSS-Datei erstellen.