- Cache
- Zwischenspeicher, der öfters benötigte Daten griffbereit hält. Kürzlich besuchte Web-Seiten bauen sich so schneller wieder auf.
- Captcha
- (Completely Automated Public TuringTest to Tell Computers and Humans Apart) Captcha ist ein Turing-Test, um Computer und Menschen zu unterscheiden. Captchas werden verwendet, um zu entscheiden, ob das Gegenüber ein Mensch oder eine Maschine ist.
Mehr dazu bei http://de.wikipedia.org/wiki/Captcha
- Cell Padding
- Abstand zwischen dem Rand eines Tabellenfelds und dem Feldinhalt.
- cHTML
- Abkürzung für "compact HTML", HTML-Version für mobile Geräte wie Smartphones und PDAs.
- CSV
- - CSV - (Comma-Separated Values (Komma getrennter Inhalt)) universelles Datenaustauschformat. Gegenüber anderen Formaten besitzt CSV zwei hervorstechende Vorteile: * CSV wird von fast jedem Softwareprodukt unter allen Betriebssystemen unterstützt (weil es eines der ältesten Datenaustauschformate ist) und * CSV ist auch für Menschen einfach zu verstehen und zu bearbeiten.
- - Siehe Browserweiche
- Counter
- Oft finden sich auf Homepages Grafiken, die die Zahl der Besucher anzeigen. Für die Realisierung solcher Zugriffszähler (engl. Counter) sind PHP-Skripte oder CGI-Skripte notwendig. Weil für private Homepages meistens keine solchen Skripte erlaubt sind, gibt es kostenlose Zählerdienste im Internet.
- CGI
- Das Common Gateway Interface CGI gibt es nur auf den Web-Servern (den Datenlieferanten) im Internet. Es ist eine Programmierschnittstelle. Mit CGI kann ein Browser zum Beispiel auf Datenbanken zugreifen, Gästebücher verwalten oder Cookies setzen. Es ist recht kompliziert, sogenannte CGI-Skripts zu schreiben. Außerdem erlauben die meisten Online-Dienste wie AOL oder T-Online den Einsatz von CGI aus Sicherheitsgründen nicht oder beschränken ihn auf einige vordefinierte Skripts.
- cgi-bin
- Gebräuchlicher Verzeichnisname für CGI-Erweiterungen von Web-Servern.
- Chat
- Das englische chat bedeutet so viel wie sich unterhalten oder ratschen. Das funktioniert ähnlich wie eine Konferenzschaltung am Telefon: Sie tippen einen Satz ein, den sofort alle anderen Teilnehmer der Chat-Runde sehen. Die tippen dann direkt eine Antwort ein.
- Cheats
- Cheats sind Spielhilfen, das heißt Tipps und Tricks zur Lösung von Computer- oder Consolen-Spielen.
- Client
- Computer unterhalten sich im Internet nach einer bestimmten Methode. Ein Computer fordert eine Dienstleistung an, er ist der Client (der Gast). Ein Server (der Ober) nimmt die Bestellung entgegen und versucht, sie zu erfüllen. Im WWW tritt Ihr PC mit dem Browser als Client auf, während ein Server über die Leitung die Seiten schickt. Das Internet bietet eine ganze Reihe verschiedener Server-Dienste, etwa für E-Mail (Mail-Server), Dateien (FTP-Server) oder Online-Unterhaltungen (Chat-Server).
- Clipart
- Eine Vektor-Grafik-Datei. Sie läßt sich ohne Qualitätsverlust beliebig vergrößern.
- Clustering
- Der Begriff taucht u.a. im Zusammenhang mit Suchmaschinen auf und bedeutet dort soviel wie Ordnen des Suchergebnisses in logischen Gruppen.
- Bezeichnung für eine Gemeinschaft Gleichgesinnter im Internet.
- Color
- = Farbe.
- Content
- Inhalt einer Website. Summe aller Texte, Bilder und Multimedia-Elemente.
- Content Delivery
- Bereitstellung von Content (Inhalten) im Internet.
- Content Management
- Begriff für die Verwaltung der Inhalte einer Webseite.
- Content Pages
- Webseiten, in denen sich der eigentlichen Inhalt der Website, ohne Werbung und Navigation, befindet.
- Cookie
- Ein Cookie (Keks) ist eine kleine Textdatei, die ein Web-Server auf Ihrem PC speichert. So weiß der Server bei Ihrem nächsten Besuch, dass Sie schon einmal da waren. Er könnte Sie dann etwa mit Namen begrüßen. Ein sogenanntes Session-Cookie wird beim schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
- CSS
- Cascading Style Sheets. Das Wort " Cascading " bedeutet, dass mehrere Formate auf einer einzelnen HTML-Seite verwendet werden können. Style-Sheets sind eine unmittelbare Ergänzung zu HTML. Mit Hilfe von Style-Sheets können Sie beispielsweise bestimmen, dass alle Überschriften 3. Ordnung in ihren Webseiten eine Schriftgröße von 14 Punkten haben, in der Schriftart Verdana, etc. erscheinen. Angaben dieser Art sind mit herkömmlichem HTML nicht möglich. Style Sheets können auch separat abgespeichert werden um ein einheitliches Layout für eine komplette Website zu erstellen. Dadurch werden dann Änderungen des Layouts in allen damit verbundenen Webseiten aktiv, die mühsame Einzelkorrektur jeder Seite entfällt.
- CSS-Reset
- Unter CSS-Reset versteht man ein Cascading Stylesheet oder ein Teil eines Cascading Stylesheets, welches die Browservorgaben für die Anzeige der Elemente, oder auch nur für Teile davon, entfernt.
*{...}
- CMS
- Content Management Systeme sind serverbasierte Programme, die auf dem Webserver im Regelfall aus einer Datenbank Informationen zusammenfügen.
- Chmod
- Chmods sind die Schreib- und Zugriffsrechte einer Datei. Diese Regeln ob eine Datei, zum Beispiel: datei.txt, per Script mit Inhalt gefüllt werden darf oder nicht.
- Corporate Design
- Zu deutsch: Einheitliche Gestaltung einer Homepage.
- Cron-Job
- Cron-Jobs sind wiederkehrende Aufgaben, die zu einer bestimmten Zeit ausgeführt werden. Mit den Cron-Jobs können Sie immer wiederkehrenden Programmaufrufe für Ihre Website vollständig automatisieren. Ideal für Routineaufgaben wie die Erstellung von Sicherungskopien oder die wöchentliche Aktualisierung Ihrer Homepage per (PHP-)Script.