InternInhaltsverzeichnis ❘ Glossar F ❘ BausteineLinklisteTutorialsKommentare

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Farbverlauf
Ein Farbverlauf ist ein stufenloser, weicher Übergang von einer Farbe zur anderen. Einen Farbverlauf erzeugen Sie mit dem Tool Farbverlauf.
Farbtiefe
Die Farbtiefe gibt an, wie viele Farben eine Grafikkarte auf dem Monitor darstellen kann. Auch Grafikdateien haben eine Farbtiefe, also eine Maximalzahl verschiedener Farben. Eine Farbtiefe von 8 Bit bedeutet, dass maximal 2 hoch 8 gleich 256 Farben möglich sind. 16 Bit entsprechen 2 hoch 16 oder 65.536 Farben. Als echtfarbige Bilder (true color) werden oft Bilder mit 24 Bit Farbtiefe bezeichnet: Das erlaubt fast 16,8 Millionen verschiedene Farbtöne - mehr als das menschliche Auge unterscheiden kann. Für das Internet gilt die Faustregel: Je mehr Farben, desto größer ist die Bilddatei. Deshalb sind im Internet 8 Bit Farbtiefe die Regel.
Farbcode
In einer HTML-Seite verwendeter hexadezimaler Wert von Farben.
Farbmischung aufheben
Entfernen der Farbmischung aus einem Bild (zum Beispiel nach einem Scanvorgang).
Farbpalette
Satz der Farben, die in einem Bild enthalten sind.
FAQ
Abkürzung für Frequently Asked Questions, englisch für "Oft gestellte Fragen".
Favoriten
Lesezeichen (Adressen von Internet-Seiten) im Browser, werden oft auch Bookmarks genannt. Diese Favoriten können sie im Browser abspeichern und später schnell darauf zurückgreifen.
Fehler 400
(Bad Request) Die Anforderung ist fehlerhaft.
Fehler 401
(Unauthorised) Der Client verfügt nicht über die für den Aufruf der Website erforderlichen Privilegien.
Fehler 403
(Forbidden) Die Anforderung ist verboten. Möglicherweise müssen Sie sich bei der Website registrieren, bevor Sie Zugriff erhalten.
Fehler 404
(Not Found) Die angeforderte Webseite ist nicht mehr vorhanden oder wurde verschoben oder die Adresse wurde fehlerhaft angegeben.
Fehler 500
(Internal Error) Der Server konnte die Anforderung nicht bearbeiten.
Fehler 501
(Not Implemented) Der Server unterstützt diesen Servicetyp oder das aufgerufene Protokoll nicht.
Fehler 503
(Gateway Timeout) Der Server hat nicht rechtzeitig geantwortet, das Zeitlimit der Verbindung wurde überschritten.
File
Englisch für "Datei".
File Extension
engl.: Dateiendung
Formatierung
Mit Formatierung meint man die Auszeichnung eines Textes, also Schriftwahl, Buchstaben- und Zeilenabstand, fette, kursive, hoch- oder tiefgestellte Buchstaben. Die Möglichkeiten zur Formatierung sind im reinen HTML recht eingeschränkt, CSS bieten mehr Möglichkeiten.
Formular
Interaktive Webseite mit vordefinierten Abschnitten, die ausgefüllt, oder Optionen, die ausgewählt werden sollen. Anschließend werden die Daten gesammelt und in der Regel durch ein CGI-Skript auf dem Server bearbeitet.
Forum
Ein Webseiten-Zusatz gleich einem Messageboard, das Besuchern gestattet, Nachrichten einzutragen und eingetragene Mitteilungen von anderen zu lesen. Ein ideales Mittel, um eine Website lebendiger zu machen und mit den Besuchern zu kommunizieren.
FTP-Client
Software, die verwendet wird, um Ihre Website auf den Hosting-Server Ihres Providers hochzuladen oder um Datei von einem Server herunterzuladen.
Firewall
Programm oder Rechner, der zwischen den Programmen, die auf das Internet zugreifen und das Internet geschaltet sind, um so z.B. unerwünschte Zugriffe vom Internet auf den eigenen Rechner abzuwehren.
Flash
Flash ist ein Programm der Firma Macromedia, die unter anderem durch den HTML-Editor Dreamweaver bekannt geworden ist. Mit Flash kann man relativ einfach schöne Banner, Intros aber auch ganze Webseiten erstellen.
Frame
Mit Frame (deutsch Rahmen) teilen Sie das Browser-Fenster in unabhängige Bereiche auf. Jeder Bereich zeigt eine eigene HTML-Datei an.
Freeware
Das ist Software, die der Programmierer ausdrücklich für die kostenlose Nutzung und für eine ungehinderte Weitergabe freigegeben hat. Meistens handelt es sich dabei um pfiffige kleine Tools, die ursprünglich für den eigenen Bedarf programmiert wurden. Manchmal geben aber auch Firmen ältere oder im Funktionsumfang reduzierte Programmversionen frei, um so für sich Werbung zu machen.
FTP
Das File Transfer Protocol regelt die Übertragung von Dateien zwischen zwei Rechnern. Der FTP-Account ermöglicht Ihnen einen alleinigen und passwortgeschützten FTP-Zugriff auf Ihren Server, damit Sie jederzeit Ihre Homepage aktualiesieren können.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z