Internet Corporation for Assigned Names and Numbers. Organisation, die mit der weltweiten Verwaltung von Domain- und Firmennamen im Internet betraut ist.
Icons sind kleine Symbole auf dem Bildschirm. Icons können ein Programm, eine Datei oder ein Verzeichnis repräsentieren. Durch Anklicken des Icon mit der Maus wird ein Fenster geöffnet oder ein Programm gestartet. Das Wort Icon kommt von Ikone. Und Ikone von Eikon. Das ist griechisch und bedeutet: Bild.
Es handelt sich um ein Bild, das mehrere anklickbare Bereiche besitzt. Beim Anklicken eines bestimmten Bereichs wird vom Webbrowser eine bestimmte Webseite aufgerufen.
Angabe in Veröffentlichungen, die die für den Inhalt und die Herstellung verantwortlichen natürlichen und juristischen Personen benennt. Urheberrechtsangaben sind ebenfalls Bestandteil des Impressums.
Die Außendarstellung einer Person oder eines Unternehmens im Internet. Andere geläufige Bezeichnungen für den Internetauftritt sind: Website und Homepage.
Jede Internetseite bekommt vom Provider eine I.P. Adresse zugeordnet. Es handelt sich hier um eine Nummernkombination nach dem Muster 123.456.789.5, der aber jeweils beim DNS auch noch eine URL zugeordnet wird. Auch: Jeder Benutzer des Internets bekommt im Moment der Einwahl beim Provider eine I.P.-Nummer zugeordnet, da der gesamte Datenaustausch im Internet über die Adressierung an I.P.-Nummern funktioniert.