- Tag
- Die Web-Seiten im Internet sind mit der Beschreibungssprache HTML formatiert. Die einzelnen Kommandos bezeichnet man als Tags (sprich: Tägs). Mit den Tags <b> und </b> erscheint z.B. der eingeschlossene Text fett (engl. bold).
- Tagging
- (vom englischen tag: Etikett, Anhängsel) Kennzeichnen von Internetadressen, Bildern oder anderen Dateien mit Schlagworten (Tags), die das Wiederfinden erleichtern.
- Target
- ist eine Zusatzangabe in einem Link, der angibt, in welchem Fenster der Link geöffnet werden soll. Das Fenster bekommt bei dieser Gelegenheit diesen namen zugewiesen, mit dem es ab sofort ansprechbar ist. Auch einzelne Fenster eines Framesets lassen sich so ansprechen.
- TCP/IP
- Unter der Bezeichnung TCP/IP werden mehrere Protokolle zusammengefasst, die den Transport von Informationen über ein Netzwerk regeln.
- Template
- Mit Template wird eine vorgefertigte Seite bezeichnet, in die nur noch der eigentliche Inhalt eingefügt werden muss. Layout, Navigation und grafische Elemente sind vorgegeben.
- Textfeld
- In der Regel einem Formular zugeordnet, das vom Benutzer eingegebene Daten erhält.
- Textur
- Die kleinen Kachelbilder (meist 100 x 100 Bildpunkte), die sich für den Browser-Hintergrund nahtlos aneinanderfügen lassen, werden oft als Texturen bezeichnet.
- Thumbnail
- Eingescannte Photos sind normalerweise zu groß für das Internet. Um dem Besucher einer Web-Seite die langwierige Übertragung zu ersparen, setzen Sie verkleinerte Vorschaubilder ein. In Englisch heißen diese Vorschaubilder wegen ihrer Größe Thumbnails (Daumennagel).
- Titelleiste
- Sie befindet sich am oberen Rand des Browser-Fensters und zeigt den Titel der besuchten Seite an.
- Tool
- Ein Tool ist wörtlich übersetzt ein Werkzeug, in diesem Fall ein Software-Werkzeug. Tools sind meistens kleine, nützliche Programme, die nur eine ganz bestimmte Aufgabe erfüllen. Beispielsweise könnte ein Tool in allen HTML-Dateien eines Verzeichnisses ein Wort suchen und ersetzen.
- Toplevel-Domain
- Bezeichnung der höchsten Domain im Internet. Die Toplevel-Domain (TLD) ist der rechte äußere Teil einer Internet-Adresse. Z.B. ".de", ".at" oder ".com".
- Total Files
- zu deutsch: gesamte (alle) Dateien.
- Traffic
- Rufen Surfer eine Webseite auf oder laden Dateien von einer Webseite herunter, entsteht ein Datenverkehr (Datentransfer) der als Traffic (Transfervolumen) bezeichnet wird.
- Transparenz
- Durchsichtige Flächen innerhalb einer Grafik, durch die der Hintergrund zu sehen ist. Siehe auch: GIF
- Tutorial
- dt. Anleitung