HTML - Element: <!-- -->

Der Kommentar-Tag <!-- --> dient zum Einfügen von Kommentaren im Quellcode. Kommentare werden nicht in den Browsern angezeigt. Kommentare machen den Sinn von Quelltext auch noch längere Zeit nach der Erstellung nachvollziehbar. Die Fehlersuche oder Ergänzungen lassen sich so einfacher bewerkstelligen. Ein großer HTML-Quelltext, der zum Beispiel an entscheidenden Stellen Kommentare aufweist, ist deutlich leichter zu pflegen.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Das Blindtextchen</title>
</head>
<body>

<h1>Das Blindtextchen</h1>

<p>Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. 
Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. 
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. 
Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.</p>

<!-- Hier steht ein Kommentar -->

<p>Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht - ein geradezu 
unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem 
Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele 
von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich 
nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf 
den Weg.</p>

<!-- Hier steht ein 
mehrzeiliger Kommentar -->

</body>
</html>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<abbr> Abkürzung

CSS - Position Sticky in einer HTML Tabelle

PHP - Text vertikal ausgeben

JavaScript - Browser Infos

MySQL - Datensätze auswählen

Homepage-Umzug
Sollten Sie einmal mit Ihrer Homepage umziehen, dann teilen Sie es den Besuchern auch mit. Lassen Sie unter der alten Adresse einen Hinweis und einen Link auf die neue Seite zurück. Vorsicht ist bei automatischen Weiterleitungen geboten. Stellen Sie auf jeden Fall einen alternativen Link zur Verfügung, falls die automatische Weiterleitung nicht funktioniert.