HTML - Element: <audio>

Mit dem <audio>-Tag (HTML 5) und dem <source>-Tag (source = Quelle) können Audio-Inhalte abgespielt werden. Beachten Sie, das die Browser nicht alle Formate unterstützen, hinterlegen Sie deshalb min. ein alternatives Format.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Audio</title>
</head>
<body>

<h1>Audio</h1>

<p>
 <audio controls>
  <source src="pferd.mp3" type="audio/mpeg">
  <source src="pferd.ogg" type="audio/ogg">
  Dieser HTML5 Player wird von deinem Browser nicht unterstützt!
 </audio>
</p>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

Attribute

src="" - Gibt den Pfad zur Datei an.
type="" - Gibt den Datentyp der Datei an.
controls - Gibt an, dass Steuerelemente (z. B. Wiedergabe/Pause Button etc.) angezeigt werden sollen.
preload - Gibt an, das die Datei beim laden der Seite mitgeladen wird.
loop - Gibt an, das immer wieder vom neuen gestartet wird, jedes Mal, wenn es abgespielt wurde.
autoplay - Gibt an, dass die Audio Wiedergabe startet, sobald die Datei geladen ist.

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<ins> Logische Auszeichnung

CSS - Die Schriftgröße je nach Fensterbreite automatisch anpassen

PHP - Grafiken mit PHP rotieren

JavaScript - Datum und Uhrzeit als Zeichenkette anzeigen

MySQL - Spalte auf UNIQUE setzen

Fehlerhafter Quelltext
Die meisten Browser sind wahre Lesekünstler. Sie versuchen selbst aus dem größten Code-Chaos ein lesbares Bild für den Betrachter zu schaffen. Je mehr Fehler allerdings im Quelltext vorhanden ist, desto mehr Zeit wird er für die Darstellung benötigen. Eine fehlerfreie Ausgabe ist gleichermaßen zu bezweifeln.