HTML - Element: <blockquote>

Sie können Zitate in einem eigenen, anders formatierten (zumeist eingerückten) Absatz hervorheben.
<blockquote> leitet einen eigenen Absatz für Zitate ein (blockquote = geblocktes Zitat) und </blockquote> beendet den Absatz.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Absatz für Zitate</title>
</head>
<body>

<h1>Das Blindtextchen</h1>

<blockquote>
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.
Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen...
</blockquote>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<progress> Fortschrittsanzeige

CSS - Farbige Scrollleiste

PHP - Zahlen schneller ausgeben

JavaScript - Hexadezimal nach RGB umwandeln

MySQL - Benutzer ausgeben die min. 25 Tage registriert sind

100% Text
Eine Seite sollte nicht nur mit 100% Text gefüllt sein. Lockern Sie die Seite auf zum Beispiel mit verschieden großen Absätzen, farbigen Überschriften, Bildern und Hyperlinks. Vom großen Vorteil ist, wenn der Text nicht über die ganze Browserseite geht. Mit Tabellen können Sie die Textbreite leicht begrenzen => bessere Lesbarkeit und Übersicht.