HTML - Element: <code>

Der <code>-Tag (Logische Auszeichnung) zeichnet einen Text mit der Bedeutung dies ist Quelltext aus.
Im folgendem Beispiel wird JavaScript-Quelltext auf einer Seite dargestellt.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Logische Auszeichnung</title>
</head>
<body>

<h1>Logische Auszeichnung</h1>

<p>
Quelltext: <code>&lt;script&gt;alert("Hallo Welt!");&lt;/script&gt;</code>
</p>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

Beispiele für logische und physische Auszeichnungen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<header> Kopfbereich

CSS - Beschriftungen und Formularfelder gleichmäßig untereinander setzen

PHP - Mit PHP 5 E-Mail-Adresse sicher prüfen

JavaScript - Prüfen, ob die Zahl gerade oder ungerade ist

MySQL - AUTO INCREMENT zurücksetzen

Keine Passwörter
Möglichst auf Passwortsperren verzichten. Ein Besucher sammelt mit der Zeit einen Berg an Benutzernamen und Zugangscodes an. Mit der Zeit kommt er durcheinander und vergißt möglicherweise die Daten. Dann haben Sie einen Leser verloren. Und: Erspare es dem Besucher, gigantische Fragebögen auszufüllen.