HTML - Element: <fieldset>

Eine zusammengehörige Gruppe von Formularelementen schließen Sie in die Tags <fieldset>... </fieldset> ein (fieldset = Feldgruppe). Eine Gruppenüberschrift fügen Sie mit dem <legend>-Tag ein.
In HTML 5 kann man das Attribut disabled auf ein <fieldset> legen und damit alle darin enthaltenen Formularelemente deaktivieren.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Elemente gruppieren</title>
</head>
<body>

<h1>Elemente gruppieren</h1>

<form action="">
<fieldset>
 <legend>Absender</legend>
 Name: <input type="text"> <br><br>
 Alter: <input type="text">
</fieldset>

<fieldset>
 <legend>Kommentar</legend>
 Ihr Kommentar: <br>
 <textarea></textarea> <br><br>
 <input type="submit" value="Absenden">
</fieldset>
</form>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

HTML-Tag <form>
» Formulare

Attribute

disabled="disabled" - Ausgeschaltetes Fieldset (Daten werden nicht übertragen).

Tipp

Mit der Angabe: fieldset {width: fit-content;} in CSS, wird die Box nur um das Formularelement gelegt.

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<small> Physische Auszeichnung

CSS - Lightbox

PHP - Auswahlliste aus einem Array erstellen

JavaScript - Zahlen aus zwei Eingabefeldern zusammenzählen

MySQL - Summe einer Spalte ermitteln

Interaktive Seiten
Hyperlinks sollten nicht nur in der Navigation (Menü) angeboten werden, sondern auch innerhalb einer Seite, zum Beispiel im Text. Das macht Ihre Seite erst „Interaktiv“.