HTML - Element: <figcaption>

Der <figcaption>-Tag (HTML 5) definiert eine Beschriftung für ein <figure>-Element. Dieser Tag kann am Anfang oder Ende des <figure>-Elements platziert werden.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Diagramm</title>
</head>
<body>

<h1>Diagramm</h1>

<figure>
 <img src="diagramm.png" alt="Ein Diagramm" width="250" height="250">
 <figcaption>Unsere Ausgaben in den letzten Monaten.</figcaption>
</figure>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<select> Auswahlliste (Formularelement)

CSS - Datum als Kalenderblatt darstellen

PHP - IP - Sperre

JavaScript - Markierten Text in ein Eingabefeld einfügen

MySQL - Die 10 neusten Einträge einer Tabelle anzeigen

Schlagzeile entscheidet
Maßgeblich beeinflusst wird dieser erste Eindruck durch die auf Ihrer Website verwendeten Headlines (Schlagzeilen): Wenn Sie Teaser, also Anreißer-Texte, verwenden, dann entscheidet die verwendete Headline oft, ob man zum Artikel weiterklickt. Die über einer Seite platzierte Haupt-Headline ist ein wichtiges Kriterium für die Entscheidung, ob weitergelesen wird oder nicht. Auch die im Text verwendeten Subheadlines spielen dabei eine große Rolle.