HTML - Element: <figure>

Der <figure>-Tag (HTML 5) (figure = Abbildung) zeigt eigenständige Inhalte, wie Abbildungen, Diagramme, Fotos, etc.. an. Eine Beschriftung wird mit dem <figcaption>-Tag hinzugefügt.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Diagramm</title>
</head>
<body>

<h1>Diagramm</h1>

<figure>
 <img src="diagramm.png" alt="Ein Diagramm" width="250" height="250">
</figure>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<output> Ausgabe

CSS - Diagonaler Streifen-Effekt

PHP - Beispiel zu arithmetischen Operatoren

JavaScript - Meldung mit Format

MySQL - Die Differenz zweier Uhrzeiten ermitteln

Link auf die Startseite
Beim verlinken fremder Webseiten sollte der Link nach Möglichkeit zur Startseite führen. Grund: Oftmals werden Unterseiten einfach gelöscht und sind dann nicht mehr verfügbar.