HTML - Element: <link>

Der <link>-Tag definiert eine Logische Beziehung zu einer externen CSS-Datei, einem Favicon oder einem RSS-Feed.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Logische Beziehung</title>
 <link rel="stylesheet" href="style.css">
 <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico">
 <link rel="alternate" type="application/rss+xml"
  href="http://www.example.org/rss.xml">
</head>
<body>

<h1>Logische Beziehung</h1>

<p>Weit hinter den Wortbergen, ...</p>

</body>
</html>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<tfoot> Tabellenfuß

CSS - Mit import mehrere CSS-Dateien zusammenfassen

PHP - Zufällige Texte ausgeben

JavaScript - Dialog mit dem Computer

MySQL - Den nächsten und vorherigen Datensatz ermitteln

Homepage erweiterbar?
Beachten Sie das die Erweiterbarkeit der Homepage gegeben bleibt. Im Laufe der Zeit wird sich Ihre Homepage sicherlich wandeln, und deswegen ist es sinnvoll sich nicht zum Start durch eine unglückliche Struktur jegliche Erweiterungen zu verbauen.