HTML - Element: <nav>

Der <nav>-Tag (HTML 5) (nav = Navigation) zeichnet einen oder mehrere Navigationsbereiche auf einer Seite aus.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Navigationsbereich</title>
</head>
<body>

<nav>
<a href="seite1.htm">Seite 1</a> - 
<a href="seite2.htm">Seite 2</a> - 
<a href="seite3.htm">Seite 3</a> - 
<a href="seite4.htm">Seite 4</a> - 
<a href="seite5.htm">Seite 5</a>
</nav>

<h1>Navigationsbereich</h1>

<p>Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien ...</p>

</body>
</html>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<dd> Definitionsliste

CSS - Notizzettel mit Büroklammer

PHP - JSON auslesen

JavaScript - Zahlen ins deutsche Format umwandeln

MySQL - Benutzer ausgeben die min. 25 Tage registriert sind

Schriftgrößen
Achten Sie auf eine einheitliche Schriftgröße. Viele verschiedene Größen sprengen die Übersichtlichkeit. Worte oder gar ganze Sätze in Großbuchstaben kommen nicht gut an.