HTML - Element: <output>

Mit dem HTML 5 <output>-Tag (Output = Ausgabe) kann zum Beispiel eine Ausgabe über JavaScript in einem Formular erfolgen.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Regler</title>
</head>
<body>

<h1>Regler</h1>

<form action="">
Jahr: <input type="range" value="2010" min="2000" max="2100" step="10"
 oninput="jahr.value=this.value"> <br>
 <output name="jahr">2010</output>
</form>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

Attribute

name="testi" - Bezeichnername.
for="id" - Verbindung zu einem anderen HTML-Element.

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<tbody> Tabellenkörper

CSS - Parallax Scrolling-Effekt

PHP - Tabelle mehrfarbig ausgeben

JavaScript - Datenbank-Inhalt an ein JavaScript (Array) übergeben

MySQL - Datensatz mit den meisten Zeichen ermitteln

Keine Passwörter
Möglichst auf Passwortsperren verzichten. Ein Besucher sammelt mit der Zeit einen Berg an Benutzernamen und Zugangscodes an. Mit der Zeit kommt er durcheinander und vergißt möglicherweise die Daten. Dann haben Sie einen Leser verloren. Und: Erspare es dem Besucher, gigantische Fragebögen auszufüllen.