HTML - Element: <param>

Der <param>-Tag wird verwendet, um Parameter für Plugins eingebettet mit einem <object>-Element zu definieren.

Tipp: HTML 5 beinhaltet auch zwei neue Elemente für die Wiedergabe von Audio oder Video: die <audio> und <video>-Tags.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Eingebettetes Objekt mit Parameter</title>
</head>
<body>

<h1>Eingebettetes Objekt mit Parameter</h1>

<object data="zooom.swf" width="366" height="29">
 <param name="autoplay" value="true">
</object>

</body>
</html>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<sup> Physische Auszeichnung

CSS - Pop-up-Bucheffekt

PHP - Koordinaten einer Grafik anzeigen

JavaScript - Pop-up automatisch ausblenden

MySQL - Mit mehreren Begriffen gleichzeitig suchen

Selbstdarstellung
Webdarstellung ist nicht nur Selbstdarstellung. Berichten Sie nicht allzu viel über sich selbst. Den Besucher interessiert in der Regel mehr ein Thema (Hobby) das Sie haben als ein langer Bericht, dass Sie weltweit nicht nur der Einzige, sondern auch der Beste sind. Wenn dies zutreffen soll, dann beweisen Sie es mit Ihrem Angebot. Qualität spricht sich auch im Netz herum.