HTML - Element: <time>
Der <time>-Tag (HTML 5) definiert eine Zeit (24 Stunden) oder ein Datum im gregorianischen Kalender, wahlweise mit eine Zeit und einem Zeitzonenoffset. Der <time>-Tag kann verwendet werden, als eine Möglichkeit, die Datums- und Uhrzeitangaben in maschinenlesbarer Weise zu kodieren, damit können beispielsweise Programme wie ein Kalender zb.: Geburtstage, Erinnerungen oder geplante Ereignisse hinzufügen, und Suchmaschinen können intelligentere Suchergebnisse produzieren.
<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Datums- und Uhrzeitangaben</title> </head> <body> <h1>Datums- und Uhrzeitangaben</h1> <p>Wir öffnen um <time>10:00</time> jeden Morgen.</p> <p>Ich habe eine Verabredung am <time datetime="2024-02-14">Valentinstag</time>.</p> </body> </html>
Bausteine Alle Anzeigen
Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln
aus den Bereichen
HTML, CSS,
PHP, JavaScript und
MySQL.
<head> Kopfdaten
CSS - Listenelemente einfärben
PHP - Einen Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen