HTML - Element: <wbr>

Der <wbr>-Tag (Word-Break-Opportunity) (HTML 5) gibt an, wo in einem Text ein Zeilenumbruch hinzugefügt werden kann.

Wenn ein Wort zu lang ist, oder Sie haben Angst, dass der Browser Ihre Zeilen an der falschen Stelle umbricht, können Sie dieses Element verwenden.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
 <title>Zeilenumbruch erlauben</title>
</head>
<body>

<h1>Zeilenumbruch erlauben</h1>

<p style="width: 300px; border: solid 1px #000000;">
Blindtextchen, Buchstab<wbr>hausen, Sprachozean
</p>

<p style="width: 180px; border: solid 1px #000000;">
Blindtextchen, Buchstab<wbr>hausen, Sprachozean
</p>

</body>
</html>

Beispiel anzeigen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<col> Tabellenspalten vordefinieren

CSS - Textbereich als veränderbare Bildanzeige verwenden

PHP - Zufallszahl anzeigen

JavaScript - Mehrere Tastatureingaben mit Zahlen

MySQL - Mindestwert einer Spalte ermitteln

Uneinheitliches Design
Einheitliches Design ist wichtig, da die Besucher ansonsten die Orientierung verlieren und nicht mehr wissen, ob sie sich überhaupt noch auf Ihrer Seite befinden.
Aufgrund des Wiedererkennungswertes und nicht zuletzt der damit verbundenen Arbeitserleichterung, empfiehlt es sich, ein und dasselbe Layout für alle Seiten zu verwenden.