RSS-Feed selbst erstellen (Tutorial)
![[Bildschirmfoto / Grafik]
RSS-Feed selbst erstellen [Bildschirmfoto / Grafik]
RSS-Feed selbst erstellen](img/rssfeed_erstellen.png)
RSS-Feeds stellen in erster Linie ein vorzügliches Instrument dar, den Bekanntheitsgrad einer Website zu steigern.
Mit der zunehmenden Verbreitung der RSS-Feeds hat sich eine komplett neue, erweiterte Nutzungskultur für Web-Inhalte etabliert.
Ein RSS-NewsFeed lässt sich, mit wenigen Codezeilen, einfach erstellen.
Anhand eines Beispieles, zeige ich Ihnen wie so etwas gemacht wird.
1. Öffnen Sie einen Texteditor und fügen Sie folgenden XML-Code ein:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?> <rss version="0.91"> <channel>
➤ Beachten Sie die Groß- oder Kleinschreibung der XML-Tags. Außerdem muss jeder geöffnete XML-Tag wieder geschlossen werden.
2. Jetzt fügen Sie den Titel Ihrer Homepage, einen Link und eine kurze Beschreibung (description) hinzu:
<title>Example - News</title> <link>https://example.com</link> <description>Beschreibung der Website</description>
3. Als nächstes folgt die Sprache und das Copyright:
<language>de-de</language> <copyright>2023 - Example.com</copyright>
4. Alternativ können Sie dazu ein Logo mit Link zu Ihrer Homepage einfügen:
<image> <title>Example.com</title> <url>https://example.com/rss-logo.gif</url> <link>https://example.com/index.php</link> </image>
5. Eine einzelne Nachricht fügen Sie folgendermaßen ein:
<item> <title>Titel der Seite</title> <link>https://example.com/name_der_datei.htm</link> <description>Formulareingaben überprüfen und Fehlermeldungen ausgeben.</description> </item>➤ Fügen Sie im gesamten Feed keine Sonderzeichen ein, das kann einen Fehler verursachen (der Feed wird nicht angezeigt!)
6. Wenn Sie alle Nachrichten eingetragen haben, beenden Sie den XML-Code mit den folgenden Zeilen:
</channel> </rss>
7. Den RSS-Feed in die Seite einbauen
Speichern Sie die Datei im Hauptverzeichnis Ihrer Webseite als "rss.xml" ab.
Fügen Sie folgenden Link in den Kopf-Bereich (zwischen <head>
und
</head>
) in Ihre Seiten ein:
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RSS"
href="http://www.IHRESEITE.XY/rss.xml">
8. Weisen Sie Ihre Besucher auf den RSS-Feed Ihrer Seite mit einem Link zur Datei hin:
<a href="http://www.IHRESEITE.XY/rss.xml">Mein RSS-Feed</a>
Tipps
- Responsives Design
- Ob ein großer Monitor, ein Tablet oder Smartphone verwendet wird, das Design der Seite sollte sich automatisch der Größe des Gerätes anpassen.
- Suchanfrage an eine Datenbank über AJAX senden und empfangen
- Ohne das die Seite neu geladen werden muss, kann man über JavaScript eine Suchanfrage an eine PHP-Datei senden (die dann eine DB-Tabelle ausliest) und die Ergebnisse auf der gleichen Seite ausgibt.
- Browser-Sprachumschaltung
- Diese Sprachumschaltung zeigt je nach der verwendeten Sprache (deutsch, englisch, ...) im Browser unterschiedlichen Inhalt an.
- Text-Dateien über PHP laden und bearbeiten
- Über PHP lassen sich Text-Dateien in ein Formular laden und bearbeiten. Der geänderte Text wird, nach dem absenden des Formulars, wieder in der Datei gespeichert.
Abonniere meinen RSS-Feed
um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.
Zeichenkodierung Operatoren CSRF-Token Hover-Effekt Modal-Fenster Zebra-Tabelle Parallax Scrolling-Effekt ASCII MySQL Arithmetische Operatoren Dateibrowser Zeichnen Suchmaschine Wasserzeichen AJAX Zoom Funktion Audio-Player Tooltip Veranstaltungsliste Sortierung Diashow Countdown-Generator Formular befüllen EVA-Prinzip Zufallsfarbe