RSS-Feed selbst erstellen (Tutorial)
![[Bildschirmfoto]
RSS-Feed selbst erstellen [Bildschirmfoto]
RSS-Feed selbst erstellen](img/rssfeed_erstellen.png)
RSS-Feeds stellen in erster Linie ein vorzügliches Instrument dar, den Bekanntheitsgrad einer Website zu steigern.
Mit der zunehmenden Verbreitung der RSS-Feeds hat sich eine komplett neue, erweiterte Nutzungskultur für Web-Inhalte etabliert.
Ein RSS-NewsFeed lässt sich, mit wenigen Codezeilen, einfach erstellen.
Anhand eines Beispieles, zeige ich Ihnen wie so etwas gemacht wird.
1. Öffnen Sie einen Texteditor und fügen Sie folgenden XML-Code ein:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?> <rss version="0.91"> <channel>
➤ Beachten Sie die Groß- oder Kleinschreibung der XML-Tags. Außerdem muss jeder geöffnete XML-Tag wieder geschlossen werden.
2. Jetzt fügen Sie den Titel Ihrer Homepage, einen Link und eine kurze Beschreibung (description) hinzu:
<title>Example - News</title> <link>https://example.com</link> <description>Beschreibung der Website</description>
3. Als nächstes folgt die Sprache und das Copyright:
<language>de-de</language> <copyright>2023 - Example.com</copyright>
4. Alternativ können Sie dazu ein Logo mit Link zu Ihrer Homepage einfügen:
<image> <title>Example.com</title> <url>https://example.com/rss-logo.gif</url> <link>https://example.com/index.php</link> </image>
5. Eine einzelne Nachricht fügen Sie folgendermaßen ein:
<item> <title>Titel der Seite</title> <link>https://example.com/name_der_datei.htm</link> <description>Formulareingaben überprüfen und Fehlermeldungen ausgeben.</description> </item>➤ Fügen Sie im gesamten Feed keine Sonderzeichen ein, das kann einen Fehler verursachen (der Feed wird nicht angezeigt!)
6. Wenn Sie alle Nachrichten eingetragen haben, beenden Sie den XML-Code mit den folgenden Zeilen:
</channel> </rss>
7. Den RSS-Feed in die Seite einbauen
Speichern Sie die Datei im Hauptverzeichnis Ihrer Webseite als "rss.xml" ab.
Fügen Sie folgenden Link in den Kopf-Bereich (zwischen <head>
und
</head>
) in Ihre Seiten ein:
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RSS"
href="http://www.IHRESEITE.XY/rss.xml">
8. Weisen Sie Ihre Besucher auf den RSS-Feed Ihrer Seite mit einem Link zur Datei hin:
<a href="http://www.IHRESEITE.XY/rss.xml">Mein RSS-Feed</a>
Tipps
- Download-Archiv
- Mit dem Download-Archiv können Sie Bilder, PDF-Dateien, ZIP-Archive und so weiter auf dem Server hochladen. Die Datei-Infos (Dateiname, Beschreibung, Dateigröße und das Datum) werden in einer SQLite-Datenbank gespeichert.
- Vorschaubilder (Thumbnails) erstellen
- Dieses Skript ist eine komplett Lösung für das Hochladen von Bildern und das Erstellen von Vorschaubildern. Als Vorschaubild (engl. thumbnail = Daumennagel) werden kleine digitale Grafiken oder Bilder bezeichnet, die als Vorschau für eine größere Version dienen.
- Einfache Kalender mit PHP erstellen
- PHP-Kalender können nützlich sein. Sie können so einfach sein wie das Datum anzeigen oder so komplex wie das Einrichten eines Online-Buchungssystems. Diese beiden PHP-Scripte zeigen wie Sie einfache Kalender erstellen. Wenn Sie wissen, wie das geht, können Sie dieselben Konzepte auf komplexe Kalender anwenden, die Sie möglicherweise benötigen.
- Seiten druckfrisch gestalten
- Mancher Besucher einer Website möchte eine bestimmte Seite ausdrucken, auf dem Papier stören dann Elemente wie Werbung, Navigationsleisten, großflächige Design-Elemente oder andere Elemente. Wie Sie diese vor dem drucken "wegzaubern" erfahren Sie hier.
Abonniere meinen RSS-Feed
um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.
Affenformular Berechnungen Formulare Formular Generator Zeitansage Zeitbalken Mauszeiger Mimetypen Lokaler Webserver ToDo-Liste Silbentrennung RegEx Quelltext Mausrad Inhaltsverzeichnis Zufallsfarbe Event-Kalender Kommentar-Box Sicherheit Favicon Mehrfachauswahl Operatoren PHP-Fehlermeldungen Blend-Mode Datenschutz-Hinweis