Seiten druckfrisch gestalten
![[Bildschirmfoto]
Seiten druckfrisch gestalten [Bildschirmfoto]
Seiten druckfrisch gestalten](img/seiten_druckfrisch_gestalten.webp)
Mancher Besucher einer Website möchte eine bestimmte Seite ausdrucken, auf dem Papier stören dann Elemente wie Werbung, Navigationsleisten, großflächige Design-Elemente oder andere Elemente. Wie Sie diese vor dem drucken "wegzaubern" erfahren Sie hier.
Es ist eigentlich ganz einfach, erstellen Sie eine CSS-Datei mit dem Namen "print.css". In diese Datei fügen Sie nun Anweisungen ein, welche Elemente nicht mit ausgedruckt werden sollen.
Beispiel:
nav#navigation { display: none; } div#werbung { display: none; } span.rahmen { display: none; }
Datei einbinden
Fügen Sie nun in Ihren Seiten im <head>-Bereich den Link zur externen CSS-Datei hinzu:
<link rel="stylesheet" href="print.css" media="print">
Wichtig ist hierbei die Angabe media="print"
, damit erkennt der Browser das diese
Datei verwendet werden soll wenn das Dokument (die Seite) ausgedruckt wird.
Alles noch einfacher!
Sie können die CSS-Anweisungen auch in Ihre normale CSS-Datei einfügen wenn Sie die
@media{}
Media Queries verwenden.
@media print { nav#navigation { display: none; } div#werbung { display: none; } span.rahmen { display: none; } }
Sie können das ganze leicht nachprüfen ob es funktioniert, rufen Sie in Ihrem Browser die Druckvorschau auf, die ausgeblendeten Elemente sollten nicht mehr angezeigt werden.
Tipps
- Mit JSON Daten zwischen JavaScript und PHP austauschen
- JSON, ist ein kompaktes Datenformat in einer einfach lesbaren Textform zum Zweck des Datenaustauschs zwischen Anwendungen.
- Sitemaps-Protokoll für Suchmaschinen automatisch erstellen
- Sorgen Sie dafür, dass die Nutzer auf einen größeren Teil Ihrer Website aufmerksam werden mit einem „Sitemaps-Protokoll”. Dies stellt eine einfache Möglichkeit für Webmaster dar, Suchmaschinen Seiten auf Ihrer Website zu melden, die zum durchsuchen verfügbar sind.
- Erster Eintrag in eine MySQL-Datenbank mit PHP
- Eine Anleitung wie man ein Nachrichten-System mit einer MySQL (oder MariaDB)-Datenbank über PHP realisieren kann. Komplett mit Formularen zum eintragen, anzeigen und bearbeiten der Daten.
- RSS-Feed selbst erstellen
- Ein RSS-Feed lässt sich, mit wenigen Codezeilen, einfach selbst erstellen. Diese stellen in erster Linie ein vorzügliches Instrument dar, den Bekanntheitsgrad einer Website zu steigern.
Abonniere meinen RSS-Feed
um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.
Formular Generator Neon Buchstaben SQLite Zebra-Tabelle ToDo-Liste Fotoalbum Linkliste PHPMailer Lokaler Webserver Animierte Sternebewertung Berechnungen Key Codes localStorage Floodsperre JSON Zeitansage Audiodatei CSRF-Token Inhaltsverzeichnis MySQL Sitemaps-Protokoll Zoom-Funktion Kommentar-Box Zufallsfarbe Canvas