Intern ❘ Inhaltsverzeichnis ❘ Glossar ❘ Bausteine ❘ Links ❘ Kommentare
- Inhaltsverzeichnis - Artikel nach Thema alphabetisch sortiert.
- Glossar - Begriffe rund ums Internet kurz erklärt.
- Bausteine - Ein Codeschnipsel-Archiv mit vielen Beispielen
- Linkliste - Hilfreiche Linkliste für den Webmaster.
- Kommentare - Alle Kommentare die Benutzer hier hinterlassen haben.
Farbdesign
Hier können Sie ein anderes Farbdesign auswählen, dieses bleibt dann während Ihres Besuchs auf diesen Seiten aktiv.
Beim aktivieren dieser Funktion wird ein Cookie gesetzt, dieses speichert die ausgewählte Farbe.
Diese Funktion nachbauen: Designauswahl - Das Design über einem Link verändern
Tipp: Bevorzugtes Farbschema darstellen (Hell.- / Dunkelmodus für Webseiten)
Neue Kommentare
👤 Werner — Diashow (automatisch)
👤 Werner — Anmeldescript mit Bestätigungslink
👤 Werner — Berechnungen mit dem Datum
👤 Volker — Anmeldescript mit Bestätigungslink
👤 Wolfgang Müller — Diashow (automatisch)
👤 Fritz — Berechnungen mit dem Datum
👤 Werner — PHP - CSV-Datei in eine DB-Tabelle einlesen
👤 Marc Richter — Event-Kalender
👤 Oliver — Linkliste
👤 Werner — Linkliste
👤 Werner — Event-Kalender
👤 Oliver — Linkliste
👤 Marc Richter — Event-Kalender
👤 Arnold — ToDo-Liste mit SQLite
👤 Werner — Event-Kalender
👤 Marc Richter — Event-Kalender
👤 Burkhard Schüren — CSS - Modal-Fenster mit HTML5 und CSS3
Bausteine Alle Anzeigen
Eine zufällige Auswahl von Bausteinen (Snippets) aus den Bereichen CSS, PHP, JavaScript und MySQL.
CSS - Position Sticky in einer HTML Tabelle
PHP - Worte löschen mit Ausnahmen (RegEx)
JavaScript - JavaScript-Version des Browsers anzeigen
MySQL - Datensatz Wert um 10% veringern
Tipps
- Eine MySQL-Tabelle über Links sortieren
- Tabellen haben oft den Nachteil das diese nicht vom Benutzer sortiert werden können, dabei ist es eigentlich ganz einfach.
- Erster Eintrag in eine MySQL-Datenbank mit PHP
- Eine Anleitung wie man ein Nachrichten-System mit einer MySQL (oder MariaDB)-Datenbank über PHP realisieren kann. Komplett mit Formularen zum eintragen, anzeigen und bearbeiten der Daten.
- Bilder mit Wasserzeichen markieren
- JPEG-Bilder (oder andere Grafikformate) können mit einem transparenten Wasserzeichen markiert werden; Mit Hilfe eines kleinen PHP-Scripts.
Diese Schlagwörter könnten Sie interessieren:
Geolocation API Key Codes RSS Feed Chatroom Datenschutz-Hinweis Marquee Farbschema Silbentrennung Zeichnen Eselsohren Mehrfachauswahl Zeitfunktionen Canvas Quelltext Linkliste Wasserzeichen Formular befüllen Metaphone Sicherheit Textgestaltung Stoppwortliste Blätterfunktion Sortierung Mnemonisches Passwort PHP-Fehlermeldungen
Geolocation API Key Codes RSS Feed Chatroom Datenschutz-Hinweis Marquee Farbschema Silbentrennung Zeichnen Eselsohren Mehrfachauswahl Zeitfunktionen Canvas Quelltext Linkliste Wasserzeichen Formular befüllen Metaphone Sicherheit Textgestaltung Stoppwortliste Blätterfunktion Sortierung Mnemonisches Passwort PHP-Fehlermeldungen