Thema: SQLite-Datei mit PHP und PDO erstellen - Artikel
Matthias✶✶✶✶✶ schrieb am Sonntag, den 13 Dezember 2020
#11
schöne und lehrreiche Seite, gefällt mir, respekt.
und eine Frage zu Script. wo oder wie kann man den die Anzahl der Nachrichten pro Seite ändern?
irgendwie bin ich gerade betriebsblind und finde keine Lösung.
Werner schrieb am Sonntag, den 13 Dezember 2020
#12
In der Datei: verbinden.php (Zeile: 25)
// Anzahl der Datensätze (Nachrichten) pro Seite
$DatensaetzeSeite = 3; // 3
Matthias schrieb am Sonntag, den 13 Dezember 2020
#13
aahh.....danke
kein wunder das ich mich da dumm und dämmlich gesucht habe 😀
wünsche dir noch einen schönen 3 advent
gr. matthias
wopo✶✶✶✶✶ schrieb am Dienstag, den 24 August 2021
#14
Hallo ,
ich hab das Script eingetragen und dazu 2 Fragen:
1.) muss man als Benutzer (nicht Admin) eingeloggt sein, um alle Datensätze angezeigt zu bekommen ??
2.) müssen neue Einträge von Benutzern vom Admin freigeschaltete werden - und wenn ja, wo ist das ggf. zu finden ??
Datensätze, die mit einem roten X markiert sind, werden nicht öffentlich angezeigt nur für angemeldete Benutzer. Der Admin hat die Möglichkeit die Beiträge freizuschalten, dazu muss beim Bearbeiten-Formular eine Checkbox mit der Aufschrift: "Anzeigen" markiert werden.
Die Benutzer können jeweils nur ihre eigenen Datensätze bearbeiten.
Hallo. Ich habe es gestern ausprobiert, hat nicht funktioniert. Egal welche Seite ich lade ist nur weiß, außer bei der frame_demo.htm da steht die Überschrift aber sonst auch nur weiß, PHP 8 müsste drauf sein. Muss ich beim Server noch was installieren?