InternInhaltsverzeichnisGlossarBausteineLinklisteTutorialsKommentare

Thema: Event-Kalender mit SQLite - Artikel

Bernd schrieb am Sonntag, den 2 Januar 2022 #1
Hallo Werner,

ganz herzlichen Dank für diese tolle "Steilvorlage" ;-)

Nachdem ich jetzt über ein halbes Jahr die Übersicht über "an welchen Tagen sind welche Kollegen verfügbar" erfolgreich prokastiniert und per ausgedrucktem Kalender und Textmarkern realisiert hatte, habe ich das in grade mal 1 Stunde mittels deines Event-Kalender Scriptes als Web-App (läuft lokal auf meinem Rechner) umgesetzt.

Extrem hilfreich waren dabei dein sehr gut nachvollziehbarer und übersichtlicher Programmierstil, der es auch mir als relativen PHP-Dau ermöglichte die, für meinen Anwendungsfall erforderlichen, Änderungen vorzunehmen.

Grüßle Bernd
Tommy schrieb am Montag, den 3 Januar 2022 #2
Hallo Werner,

ich habe gerade mal den neuen "Event-Kalender in SQLite" in die Software "Mobirise" eingebaut:

mobirise-tutorials.com/[…]er-SQLite/

Mein Tutorial zum Einbau in "Mobirise" folgt noch. Das geht aber so genial einfach, dass man fast keine Anleitung dafür benötigt.

Vielen Dank für diese - wieder einmal - großartige Anwendung 👍
der_Sonny ✶✶✶✶ schrieb am Donnerstag, den 27 Januar 2022 #3
Hi,

leider läuft der Download-Link ins leere :(

LG
Christian
Werner schrieb am Donnerstag, den 27 Januar 2022 #4
Ich habe es gerade getestet, bei mir funktioniert der Download-Link😐
Es kann sein das der Zeitstempel noch von gestern war, bitte Seite neu laden und noch einmal probieren ...
Frank schrieb am Donnerstag, den 21 April 2022 #5
Moin Werner,

im Event-Kalender mit SQLite
"Benachrichtigung per E-Mail (optional)"
woher weiss das Prog, an welche mail-URL versendet werden soll - sprich, wo muß ich da etwas eintragen / hinterlegen?
Benachrichtigung ist angehakt und Cron eingerichtet
Danke für Aufklärung eines Unwissenden
Gruß
frank
Werner schrieb am Donnerstag, den 21 April 2022 #6
Hallo,
die Antwort auf die Frage steht oben bei den Tipps unter:
Benachrichtigungen automatisch per E-Mail versenden
David schrieb am Mittwoch, den 1 Juni 2022 #7
In der neusten Vermisse ich "Taste: [N] - "Neuen Event eintragen"-Funktionalität".
Könnt ihr diese wieder einbauen - Vielen Dank
Eberhard ✶✶✶✶✶ schrieb am Dienstag, den 10 Januar 2023 #8
Hallo Werner,

wieder eine tolle Arbeit von Dir!!

Gibt es eine Möglichkeit, Termine über mehrere Tage einzugeben, oder muss man(n) das für jeden Tag einzeln eintragen?
Werner schrieb am Dienstag, den 10 Januar 2023 #9
Hallo Eberhard,

es gibt da keine Möglichkeit, Termine über mehrere Tage einzugeben.
Ich sehe darin auch kein Problem, für die Anzeige eines Termins im Web reicht das allemal aus. Außerdem wollte ich nicht so viele Optionen einbauen, sondern nur das Wichtigste.
Für alles andere gibt es den großen Event-Kalender, den Google Kalender oder Outlook.

Es gibt die Möglichkeit einen erstellten Event (an ein anderes Datum) zu kopieren.
Eberhard ✶✶✶✶✶ schrieb am Mittwoch, den 11 Januar 2023 #10
Ok, das reicht mir.