JavaScript - Anzahl der Wörter als Fortschrittsbalken anzeigen


<script>

// Anzahl der Wörter als Fortschrittsbalken anzeigen

function words(ID) {
 var 
str event.target.value;
 var 
words str.split(" ");
 
document.getElementById(ID).value words.length;
 
document.getElementById(ID).innerText words.length '%';
}
</
script>

<
label>Fortschrittsbalken: <progress id="output1" value="0" max="100"></progress><br>
<
textarea onInput="words('output1')" cols="35" rows="10"></textarea>
</
label>

Beim HTML-Attribut: max="100" wird die maximale Länge des Fortschrittsbalkens angegeben.
Für jedes weitere Eingabefeld (Textarea) muss eine eigene ID (output1) verwendet werden.

Siehe auch: Zeilen, Wörter und Zeichen in einem Textarea zählen,
Einfügemarke im Textarea bewegen und BBCode in einem Textarea einfügen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<br> Zeilenumbruch

CSS - Texteingabe nur in Großbuchstaben

PHP - Nach einer Zeichenkette in einem Array suchen

JavaScript - Zahlen ins deutsche Format umwandeln

MySQL - Zeichenkette ersetzen mit REPLACE

100% Text
Eine Seite sollte nicht nur mit 100% Text gefüllt sein. Lockern Sie die Seite auf zum Beispiel mit verschieden großen Absätzen, farbigen Überschriften, Bildern und Hyperlinks. Vom großen Vorteil ist, wenn der Text nicht über die ganze Browserseite geht. Mit Tabellen können Sie die Textbreite leicht begrenzen => bessere Lesbarkeit und Übersicht.