JavaScript - Bei Bestätigung zur nächsten Seite

Nur wenn die Checkbox angeklickt wird, gelangt man mit dem Button auf die nächste Seite.


<script>

// Bei Bestätigung zur nächsten Seite

function check() {
 if (
document.Form.cb.checked == true) {
  
document.Form.elements["GehWeiter"].disabled false;
 }
 else {
  
document.Form.elements["GehWeiter"].disabled true;
 }
}
</
script>

<
form name="Form">

<
p>
<
label><input type="checkbox" name="cb" onClick="check()"
Jaich möchte auf die nächste Seite.</label>
</
p>

<
p>
<
input type="button"
 
value="...Weiter" disabled="disabled" name="GehWeiter"
 
onClick="window.location.href='seite.htm';">
</
p>

</
form>

Beispiel 2


<form>

  <
label for="confirm">
    <
input type="checkbox" id="confirm" name="confirm" requiredBestätigen
  </label> -
  <
button name="deleteUser">Benutzerkonto löschen</button>
</
form>

<
script>
  
document.querySelector('[name="deleteUser"]').setAttribute('disabled'true);
  
document.querySelector('#confirm').
  
addEventListener('change', () =>
    
document.querySelector('[name="deleteUser"]').toggleAttribute('disabled')
  )
</
script>
-

Beispiel 3, ohne JavaScript


<style>

  
label:has(#confirm:not(:checked))+button {
    
pointer-events: none;
    
opacity.5;
  }
</
style>

<
form>
  <
label for="confirm">
    <
input type="checkbox" id="confirm" name="confirm" requiredBestätigen
  </label> - 
  <
button name="deleteUser">Benutzerkonto löschen</button>
</
form>
-

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<cite> Zitat

CSS - Tastenkombinationen darstellen

PHP - Zahlen schneller ausgeben

JavaScript - Eingabefeld selektieren

MySQL - Datensätze (Gehalt) zwischen 2000 und 3000 anzeigen

Zu lange Tabellen
Vermeiden Sie lange Tabellen. diese haben den Nachteil, dass die Kommunikation zwischen Server und Client (Ihnen) erheblich erhöht werden muss, was sich auf die Ladezeiten ebenso erheblich auswirkt. Denn der Inhalt einer Tabelle wird immer erst dann angezeigt, wenn diese vollständig geladen wurde. Unterbrechen Sie Tabellen daher immer an mehreren Stellen, um sie im Anschluss wieder weiterzuführen. So erscheint der Seiteninhalt optimaler Weise Stück für Stück und der 15 sekündige Totalausfall (weißer Bildschirm) bleibt dem Besucher erspart.