JavaScript - Checkbox auf "unbestimmt" setzen

<input type="checkbox" id="cb"> 
<button type="button"
 onClick="document.getElementById('cb').indeterminate=true;">Unbestimmt</button>

Checkbox Status wechseln


<script>

// Checkbox Status wechseln

function toggle(demo) {
  if (
demo.readOnlydemo.checked demo.readOnly false;
  else if (!
demo.checkeddemo.readOnly demo.indeterminate true;
}
</
script>

<
form>
  <
input type="checkbox" id="demo" onclick="toggle(this)">
    <
label for="demo"Checkbox Status wechseln!</label>
</
form>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<tbody> Tabellenkörper

CSS - Glühende Neon Buchstaben

PHP - Platzhalter aus einer txt-Datei mit PHP ersetzen

JavaScript - Prüfen, ob die Zahl gerade oder ungerade ist

MySQL - Löschen eines Datensatzes oder mehrere Datensätze

Fehlermeldungen
Wird eine Webseite nicht gefunden, etwa weil in den Suchmaschinen ein toter Link enthalten ist, gibt es eine Fehlermeldung, die weder optisch noch inhaltlich attraktiv ist. Eine typische Fehlermeldung lautet: 404 - File not found.

Eine selbst gestaltete Fehler-Weiterleitungsseite leitet den Besucher sicher zum Angebot der Webseite.