JavaScript - Datenbank-Inhalt an ein JavaScript (Array) übergeben


<?php

// Datenbank-Inhalt an ein JavaScript (Array) übergeben

echo "<script>\n";
echo 
"var Daten = new Array;\n";

$zaehler 1;

$select $db->query("SELECT `city` FROM `tabellenname`");
$citys $select->fetchAll();

foreach (
$citys as $city) {
 
// Zeilenumbrüche und Anführungszeichen entfernen
 
$city["city"] = str_replace(array("\r""\n"'"'), ""$city["city"]);

 echo 
'Daten[' $zaehler '] = "' $city["city"] . '";' "\n";
 
$zaehler++;
}

echo 
"</script>";
?>

Ausgabe-Beispiel:

<script>
var Daten = new Array;
Daten[1] = "New York";
Daten[2] = "London";
Daten[3] = "Paris";
Daten[4] = "Berlin";
Daten[5] = "Tokio";
</script>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<var> Logische Auszeichnung

CSS - Uhrzeitanzeige mal anders!

PHP - Alle PHP Funktionen auflisten

JavaScript - Leerstellen löschen

MySQL - Datensatz mit den meisten Zeichen ermitteln

Interaktive Seiten
Hyperlinks sollten nicht nur in der Navigation (Menü) angeboten werden, sondern auch innerhalb einer Seite, zum Beispiel im Text. Das macht Ihre Seite erst „Interaktiv“.