Datenschutz-Hinweis über Cookies dauerhaft ausblenden

Hier zeige ich, wie der Datenschutz-Hinweis über Cookies (LocalStorage) dauerhaft ausgeblendet werden kann. Natürlich verschwindet der Hinweis nur, so lange wie die Cookies im Browser erhalten bleiben (siehe: Cookies und Cache im Browser löschen).

👁️‍ Live-Demo anzeigen - Datenschutz-Hinweis über Cookies dauerhaft ausblenden
Live-Demo - Datenschutz-Hinweis über Cookies dauerhaft ausblenden

1. Dieses JavaScript kommt in den <head>-Bereich.
Passen Sie den Dateipfad / Dateinamen zur Datenschutzerklärung an.

<script>
// DSGVO - Datenschutz-Hinweis

var LinkZurDatenschutzerklaerung = "datenschutzerklaerung.php";

window.addEventListener("DOMContentLoaded", function () {
 if (!window.localStorage.getItem("DSGVO")) {
  document.getElementsByTagName("body")[0].appendChild(document.createElement("div")).setAttribute("id", "dsgvo_hinweis");
  document.getElementById("dsgvo_hinweis").innerHTML = '<p>' +
  'Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.</p>' +
  '<p><a href="' + LinkZurDatenschutzerklaerung + '" class="dsgvo_hinweis_button" target="_blank">Datenschutzerklärung</a>' +
  '<a href="javascript:akzeptieren();" class="dsgvo_hinweis_button">Akzeptieren</a></p>';
 }
});

function akzeptieren() {
  window.localStorage.setItem("DSGVO", "true");
  document.getElementById("dsgvo_hinweis").style.display="none";
}
</script>

2. Um den Datenschutz-Hinweis etwas zu stylen, benötigt man diese CSS-Angaben (kann natürlich angepasst werden).

<style>
/* DSGVO - Datenschutz-Hinweis */

div#dsgvo_hinweis {
 position: Fixed;
 bottom: 0px;
 left: 0px;
 width: 100%;
 z-index: 1000;
 text-align: Center;
 cursor: Default;
 background-color: rgba(234, 239, 241, 0.9);
 border-top: Solid 1px rgb(168, 188, 198);
}

a.dsgvo_hinweis_button,
a.dsgvo_hinweis_button:visited {
 text-decoration: None;
 padding: 7px;
 background-color: rgb(0, 191, 0);
 color: rgb(255, 255, 255);
 margin-right: 10px;
}

a.dsgvo_hinweis_button:hover, 
a.dsgvo_hinweis_button:active {
 background-color: rgb(0, 166, 0);
 color: rgb(255,255, 255);
}
</style>

3. Fertig!

Tipps

Fehler 404 mit .htaccess abfangen
Eine Website wird öfters umgebaut, Seiten kommen hinzu, andere Seiten werden entfernt oder bekommen eine neue Adresse. Eine selbst gestaltete Fehler-Weiterleitungsseite, leitet den Besucher sicher zum Angebot der Webseite.
Spalten einer Tabelle dynamisch ändern
Manchmal möchte man die Spalten einer Tabelle dynamisch ändern so das diese individuell angezeigt werden können, wie das geht wird hier an einem Beispiel demonstriert.
Zeichenkodierung - Schriftzeichen richtig darstellen
Oft werden Umlaute, Akzentzeichen oder andere fehlerhafte Zeichen auf der Webseite angezeigt. Auch der Inhalt einer E-Mail, vom Kontaktformular der Website, kann falsche Umlautzeichen enthalten. Beispiele um diese Zeichen in der richtigen Zeichenkodierung darzustellen.
Bilder mit Wasserzeichen markieren
JPEG-Bilder (oder andere Grafikformate) können mit einem transparenten Wasserzeichen markiert werden; Mit Hilfe eines kleinen PHP-Scripts.

Abonniere meinen RSS-Feed um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.