JavaScript - Den Wert des ausgewählten Optionsfelds auslesen


<form>

 <
label><input type="radio" name="frucht" value="Apfel" checked="checked"Apfel</label>
 <
label><input type="radio" name="frucht" value="Birne"Birne</label>
 <
label><input type="radio" name="frucht" value="Orange"Orange</label>
 <
button type="button" onClick="findSelection()">Anzeigen</button>
</
form>

<
script>
// Den Wert des ausgewählten Optionsfelds auslesen

function findSelection() {
 var 
radios document.getElementsByName('frucht');

 for (var 
0length radios.lengthlengthi++) {
  if (
radios[i].checked) {
   
alert(radios[i].value);
   break;
  }
 }
}
</
script>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<fieldset> Formularelemente gruppieren

CSS - Elemente ab einer bestimmten Fensterbreite ausblenden

PHP - Header mit absoluter URL senden

JavaScript - Cookies setzen und löschen

MySQL - Das Datum und die Uhrzeit der letzten Stunde anzeigen

Tote Links
Hyperlinks (Links), die auf eine nicht vorhandene Datei verweisen, heißen "tote Links". Klickt man darauf, erscheint eine Fehlermeldung. Solche toten Links machen einen unprofessionellen Eindruck. Es gibt aber Tools, die Webseiten auf tote Links überprüfen können.