JavaScript - Die Höhe eines IFrames responsiv dem Inhalt anpassen

Dieses JavaScript passt autom. die Höhe des IFrames an dessen Inhalt an. Sehr nützlich wenn man den gesamten Inhalt anzeigen und Scrollleisten vermeiden möchte.

<iframe src="inhalt.htm" style="width: 95%"></iframe>

Datei: inhalt.htm

<html lang="de">
 <head>
  <title>Test</title>

<script>
window.addEventListener("load", fenster);
window.addEventListener("resize", fenster);

function fenster() {
 if (parent.document.getElementsByTagName("iframe")[0]) {
  parent.document.getElementsByTagName("iframe")[0].style.height =
   document.getElementsByTagName("html")[0].offsetHeight +'px';
 }
}
</script>

 </head>
<body>

Lorem ipsum …

Demo

Beispiel mit einer ID

Wenn man den Inhalt an ein bestimmtes IFrame richten möchte, dann geht das am besten mit einer ID.

<script>

window.addEventListener("load"fenster);
window.addEventListener("resize"fenster);

function 
fenster() {
 if (
parent.document.getElementById("eineID")) {
  
parent.document.getElementById("eineID").style.height =
   
document.getElementsByTagName("html")[0].offsetHeight +'px';
 }
}
</
script>
<iframe src="inhalt.htm" id="eineID" style="width: 95%"></iframe>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<bdo> Textrichtung

CSS - Kalender Symbol neben dem Datepicker

PHP - Zip-Archiv erstellen und Datei herunterladen

JavaScript - outerHTML - Quelltext anzeigen

MySQL - Eintrag in der Tabelle löschen

Standardschriftarten benutzen
Setze nach Möglichkeit nur Standardschriftarten ein (Arial,Times New Roman, Verdana, Fixedsys, Courier, ...), denn bei einem Besucher, der deine Schriftart nicht installiert hat, wird automatisch eine Standardschriftart gewählt und so ändert sich eventuell das komplette Layout deiner Homepage.