JavaScript - Ein farbig blinkender Text

It's not a bug, it's a feature!

<strong id="xx">Hallo Welt!</strong>


<
script>
// Ein farbig blinkender Text

var aktiv false;
function 
blink() {
 var 
"0" Math.round (Math.random () * 15).toString (16);
 
"0" Math.round (Math.random () * 255).toString (16) + h.substring (h.length 2);
 
"0" Math.round (Math.random () * 255).toString (16) + h.substring (h.length 4);
 
document.getElementById("xx").style.color'#' h.substring (h.length 6);
 
aktiv window.setTimeout ("blink()"600); // Blink-Geschwindigkeit
}

function 
blinkStop() {
 if (
aktiv) {
  
window.clearTimeout(aktiv);
 }
}
</
script>

<
input type="button" value="Blink" onClick="blink();">
<
input type="button" value="Stopp" onClick="blinkStop();">

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<header> Kopfbereich

CSS - Statusmeldung nach 5 Sekunden ausblenden

PHP - PDF-Dateien aus einer Auswahlliste hochladen

JavaScript - HTML-Tabelle als CSV-Datei exportieren

MySQL - Suchen unter Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung

Webseiten in Planung
Je tiefer die Homepage konstruiert ist desto größer ist die Gefahr, dass der Besucher die Orientierung verliert. Daraus folgt, dass gleich bei der Planung darauf zu achten ist, mehr in die Breite als in die Tiefe zu strukturieren. Sorgfältige Planung ist das „A und O“ einer guten Homepage, diese entsteht nicht von heute auf Morgen.