JavaScript - Eingabefelder automatisch fokussieren

Eingabe von Zeichen in ein Eingabefeld. Sind z.B: 4 Zeichen eingegeben, so springt der Fokus (focus()) automatisch zum nächsten Eingabefeld.

Code: - -

<script>

// Eingabefeld fokussieren
function gehe_zu(x){
 if (
== "eins") {
  if (
document.Form.eins.value.length == 4) {document.Form.zwei.focus()}
 }
 if (
== "zwei") {
  if (
document.Form.zwei.value.length == 2) {document.Form.drei.focus()}
 }
 if (
== "drei") {
  if (
document.Form.drei.value.length == 3) {document.Form.taste.focus()}
 }
}
</
script>

<
form name="Form">Code
<
input type=text name="eins" size=4 maxlength=4 onKeyUp="gehe_zu('eins');"> - 
<
input type=text name="zwei"  size=2 maxlength=2 onKeyUp="gehe_zu('zwei');"> - 
<
input type=text name="drei" size=3 maxlength=3 onKeyUp="gehe_zu('drei');"
<
input type=button name="taste" value="OK">
</
form>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<cite> Zitat

CSS - Diashow mit Keyframes

PHP - Alle Sessions ausgeben

JavaScript - Browser Infos

MySQL - Spalte löschen

Bilder passend zum Inhalt
Wenn Sie Bilder in ihre Seite einbinden, so achten Sie darauf, dass die Bilder etwas mit dem Thema ihrer Homepage zu tun haben. Bilder, die vom Seitenthema abweichen, sollte man besser weglassen.