JavaScript - Erkennen ob die Feststelltaste bei der Passworteingabe eingeschaltet ist


<style>

div#notiz {
 
font-familyArialVerdanaSans-Serif;
 
font-size0.90rem;
 
color#DD0000;
}
</
style>

<
input type="password" id="passwort" name="passwort" required="required">
<
div id="notiz"></div>

<
script>
// Erkennen ob die Feststelltaste bei der Passworteingabe eingeschaltet ist

const passwort document.querySelector('#passwort');
const 
notiz document.querySelector('#notiz');

passwort.addEventListener('keyup', function (e) {
 if (
e.getModifierState('CapsLock')) {
  
notiz.textContent 'Die Feststelltaste ist eingeschaltet!';
 }
 else {
  
notiz.textContent '';
 }
});
</
script>

Siehe auch: Passwort im Klartext anzeigen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<meter> Meter

CSS - Container vertikal drehen

PHP - Datensätze in den Spalten einer Tabelle individuell ausgeben

JavaScript - Zeit-Differenz ermitteln

MySQL - Mit mehreren Begriffen gleichzeitig suchen

100% Text
Eine Seite sollte nicht nur mit 100% Text gefüllt sein. Lockern Sie die Seite auf zum Beispiel mit verschieden großen Absätzen, farbigen Überschriften, Bildern und Hyperlinks. Vom großen Vorteil ist, wenn der Text nicht über die ganze Browserseite geht. Mit Tabellen können Sie die Textbreite leicht begrenzen => bessere Lesbarkeit und Übersicht.