JavaScript - Funktion zur zufälligen Auswahl eines Bildes aus einer Bildliste

Funktion zur zufälligen Auswahl eines Bildes aus einer Bildliste (von 1.jpg bis 6.jpg)


<div id="ausgabe"></div>

<script>
// Funktion zur zufälligen Auswahl eines Bildes aus einer Bildliste

var images = ["1.jpg""2.jpg""3.jpg""4.jpg""5.jpg""6.jpg"];
var 
image images[Math.floor(Math.random() * images.length)];

document.getElementById("ausgabe").innerHTML '<img src="' image '">';
</
script>

Beispiel 2


<img src="1.png" id="ausgabe">


<
script>
// Funktion zur zufälligen Auswahl eines Bildes aus einer Bildliste (Beispiel 2)

var images = ["1.png""2.png""3.png""4.png""5.png""6.png"];
var 
image images[Math.floor(Math.random() * images.length)];

document.getElementById("ausgabe").src image;
</
script>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<th> Tabellenkopf

CSS - Animierte Unterstreichung

PHP - Datei alle fünf Sekunden aktualisieren

JavaScript - Zeichnung erstellen

MySQL - Höchstwert einer Tabellenspalte ermitteln

Selbstdarstellung
Webdarstellung ist nicht nur Selbstdarstellung. Berichten Sie nicht allzu viel über sich selbst. Den Besucher interessiert in der Regel mehr ein Thema (Hobby) das Sie haben als ein langer Bericht, dass Sie weltweit nicht nur der Einzige, sondern auch der Beste sind. Wenn dies zutreffen soll, dann beweisen Sie es mit Ihrem Angebot. Qualität spricht sich auch im Netz herum.