JavaScript - Geolocation API - Bei Knopfdruck Koordianten ausgeben

➤ Möglicherweise fragt der Browser nach, ob er den Zugriff auf den Standort erlauben darf!


<script>

// Geolocation API - Bei Knopfdruck Koordianten ausgeben

window.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {
  
document.getElementById("button").addEventListener("click",function () {
   if (
navigator.geolocation) {
    
navigator.geolocation.getCurrentPosition(showPosition);
   }
   else {
    
document.getElementById("demo").innerHTML "Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt.";
   }
  });
});

function 
showPosition(position) {
    
document.getElementById("demo").innerHTML "Breitengrad: " position.coords.latitude +
    
"<br>Längengrad: " position.coords.longitude;
}
</
script>


<
button id="button">Zeige Koordianten</button>
<
p id="demo"></p>

Siehe auch: Sonnenauf.- und Sonnenuntergang mit der Geolocation API auslesen

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<audio> Audio-Datei

CSS - Kompass-Animation

PHP - CSRF-Token für Formulare erstellen

JavaScript - Zweite Auswahlliste aktivieren

MySQL - Kleinsten Wert einer Tabellenspalte ermitteln

Plug-ins nötig
Man muss schon einen guten Grund haben, um ein Plug-ins (Browser-Erweiterung) zu rechtfertigen. Denn oft haben die Besucher das entsprechende Plug-in nicht und wollen es auch nicht runterladen, abgesehen davon, dass viele Besucher gar nicht wissen, was ein PlugIn ist. Wenn man trotzdem nicht auf Plug-in verzichten möchte, sollte man zumindest eine Alternative anbieten, sonst bekommen viele potenzielle Besucher die Seite nicht zu sehen.