JavaScript - Letzte Änderung an einem Dokument ausgeben

Zeigt die letzte Änderung des Dokuments an.


<script>

// Letzte Änderung
var  modDate document.lastModified;
var  Tag modDate.slice(3,5);
var  
Monat modDate.slice(0,2);
var  
Jahr modDate.slice(6,10);
 
modDate "Letzte Änderung am " Tag "." Monat "." Jahr;
 
document.write(modDate);
</
script>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<main> Hauptinhalt der Seite

CSS - Link farbig unterstreichen

PHP - Wiederkehrende Termine anzeigen

JavaScript - CountDown (2)

MySQL - MySQL-Anweisung mit PHP ausgeben

Zu lange Tabellen
Vermeiden Sie lange Tabellen. diese haben den Nachteil, dass die Kommunikation zwischen Server und Client (Ihnen) erheblich erhöht werden muss, was sich auf die Ladezeiten ebenso erheblich auswirkt. Denn der Inhalt einer Tabelle wird immer erst dann angezeigt, wenn diese vollständig geladen wurde. Unterbrechen Sie Tabellen daher immer an mehreren Stellen, um sie im Anschluss wieder weiterzuführen. So erscheint der Seiteninhalt optimaler Weise Stück für Stück und der 15 sekündige Totalausfall (weißer Bildschirm) bleibt dem Besucher erspart.