JavaScript - Objekt eine JavaScript-Funktion zuweisen

Klick mich!

<style>

span.meinButton {
 
font-size2rem;
 
colorWhite;
 
backgroundOrange;
 
padding10px;
 
width200px;
 
text-alignCenter;
}
</
style>

<
script>
 
window.addEventListener("DOMContentLoaded", function () {
 
document.getElementById("klick-mich").addEventListener("click", function () {
  
document.getElementById("klick-mich").classList.toggle("meinButton");
  
// document.getElementById("klick-mich").classList.add("meinButton");
  // document.getElementById("klick-mich").classList.remove("meinButton");
 
});
});
</
script>

<
span id="klick-mich">Klick mich!</span>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<ruby> Ruby Anmerkung

CSS - Beschriftungen und Formularfelder gleichmäßig untereinander setzen

PHP - Montag bis Freitag der aktuellen Woche anzeigen

JavaScript - Pop-up automatisch ausblenden

MySQL - Die Differenz zweier Uhrzeiten ermitteln

Gesamter Inhalt zentriert
Vor allem Anfänger machen oft den Fehler die gesamte Webseite "auf die Mittelachse zu schrauben". Zentrierten Text sollte man verwenden, wenn man etwas hervorheben möchte, für längere Textpassagen ist er denkbar ungeeignet, weil er sehr schlecht lesbar ist. Eine Seite, auf der alles zentriert ist, macht einen unprofessionellen Eindruck.