JavaScript - Text über ID auslesen und ändern

Obst: Kirsche

<script>

function 
obst(id,text) {
 var 
obj document.getElementById(id).firstChild;
 
obj.nodeValue text;
}

function 
welches_obst(id) {
 var 
obj document.getElementById(id).firstChild;
 
alert(obj.nodeValue);
}
</
script>

Obst: <span id="Test">Kirsche</span> <br>

<
input type="button" value="Apfel" onClick="obst('Test','Apfel')">
<
input type="button" value="Birne" onClick="obst('Test','Birne')"
<
input type="button" value="Welches Obst wurde ausgewählt?" onClick="welches_obst('Test')">

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<th> Tabellenkopf

CSS - Checkboxen und Radiobuttons farblich anpassen

PHP - Dateigröße und letzte Aktualisierung ausgeben

JavaScript - Die Höhe eines IFrames automatisch dem Inhalt anpassen

MySQL - Mit mehreren Begriffen gleichzeitig suchen

Plug-ins nötig
Man muss schon einen guten Grund haben, um ein Plug-ins (Browser-Erweiterung) zu rechtfertigen. Denn oft haben die Besucher das entsprechende Plug-in nicht und wollen es auch nicht runterladen, abgesehen davon, dass viele Besucher gar nicht wissen, was ein PlugIn ist. Wenn man trotzdem nicht auf Plug-in verzichten möchte, sollte man zumindest eine Alternative anbieten, sonst bekommen viele potenzielle Besucher die Seite nicht zu sehen.