JavaScript - Text über ID auslesen und ändern

Obst: Kirsche

<script>

function 
obst(id,text) {
 var 
obj document.getElementById(id).firstChild;
 
obj.nodeValue text;
}

function 
welches_obst(id) {
 var 
obj document.getElementById(id).firstChild;
 
alert(obj.nodeValue);
}
</
script>

Obst: <span id="Test">Kirsche</span> <br>

<
input type="button" value="Apfel" onClick="obst('Test','Apfel')">
<
input type="button" value="Birne" onClick="obst('Test','Birne')"
<
input type="button" value="Welches Obst wurde ausgewählt?" onClick="welches_obst('Test')">

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<source> Quelle

CSS - Nahtlose unendliche Hintergrundbild-Scroll-Animation

PHP - Max. Dateigröße zum hochladen anzeigen

JavaScript - Zahlen ins deutsche Format umwandeln

MySQL - Mehrere Spalten einer Tabelle sortieren

Zu lange Tabellen
Vermeiden Sie lange Tabellen. diese haben den Nachteil, dass die Kommunikation zwischen Server und Client (Ihnen) erheblich erhöht werden muss, was sich auf die Ladezeiten ebenso erheblich auswirkt. Denn der Inhalt einer Tabelle wird immer erst dann angezeigt, wenn diese vollständig geladen wurde. Unterbrechen Sie Tabellen daher immer an mehreren Stellen, um sie im Anschluss wieder weiterzuführen. So erscheint der Seiteninhalt optimaler Weise Stück für Stück und der 15 sekündige Totalausfall (weißer Bildschirm) bleibt dem Besucher erspart.