JavaScript - Zufallsfarbe ausgeben

       

<script>

// Zufallsfarbe ausgeben
function zufallsfarbe() {
 var 
Zufallsfarbe "";
 for (var 
zaehler 1zaehler 7zaehler++) {
  var 
Farbe "0123456789ABCDEF";
  var 
RND Math.round(Math.random() * 15);
  
Zufallsfarbe += Farbe.substr(RND1);
 }
 
document.getElementById("wert").value "#" Zufallsfarbe;
 
document.getElementById("farbe").style.backgroundColor "#" Zufallsfarbe;
}
</
script>

<
input type="text" id="wert" size="7" readonly
<
span id="farbe">&nbsp; &nbsp; &nbsp; </span>&nbsp;
<
input type="button" value="Zufallsfarbe anzeigen" onClick="zufallsfarbe();">

Zufällige Hex-Farbe erzeugen

<script>
function randomColor() {
 var x=Math.round(0xffffff * Math.random()).toString(16);
 var y=(6-x.length);
 var z="000000";
 var z1 = z.substring(0,y);
 var color= "#" + z1 + x;
 return color;
}
</script>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<fieldset> Formularelemente gruppieren

CSS - Textbereich als veränderbare Bildanzeige verwenden

PHP - Nächstgrößeren Zehner finden

JavaScript - 1 x Klick Button

MySQL - Zufällige Datensätze auslesen

Leuchtende Navigation
Lassen Sie ihre Navigation dadurch leuchten, dass jeder sich zurechtfindet, Einer der wichtigsten Punkte ist dem Besucher den Weg zu seinen Informationen so schnell und einfach wie nur möglich zu gestalten. Um effizient arbeiten zu können, hilft es oftmals, sich in die Lage des Besuchers zu versetzen, denn der einzige Weg eine optimale Navigation für Ihre Webseite zu planen und zu entwerfen ist genauso zu denken, wie es ein typischer Besucher tun würde.