MySQL - Flexible Insert-Funktion


<?php

// Flexible Insert-Funktion

$pdo = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=test;charset=UTF-8''''');

function 
insertData($pdo$table$values) {
 
$tableHead array_keys($values);
 
$comma_separated implode(","$tableHead);
 
$colon_separated implode(",:"$tableHead);
 
$statement $pdo->prepare("INSERT INTO " $table " (" $comma_separated ") VALUES (:" $colon_separated ")");
 
$statement->execute($values);
}

$table "members";
$values = array('email' => 'max.mustermann@example.com''firstname' => 'Max''lastname' => 'Mustermann');
$aktion insertData($pdo,$table,$values);
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<s> Physische Auszeichnung

CSS - Ladeanimation ohne Bild-Grafik

PHP - Zufallsgenerator (Lottozahlen)

JavaScript - Zeichnung erstellen

MySQL - Datum nach Monaten sortieren

Schlechte Navigation
Eine gute Navigation ist sehr wichtig. Die Links sollten verständlich und übersichtlich angeordnet sein. Verwendet man Bilder als Navigationslinks, sollte man auf keinen Fall den alternativen Text vergessen, der angezeigt wird, wenn die Grafiken noch nicht geladen sind, oder der Besucher Grafiken deaktiviert hat. Der beste Inhalt nützt nichts, wenn sich die Besucher nicht zurechtfinden.
Verwenden Sie deutliche Kennzeichen, damit man die Seiten voneinander unterscheiden kann. Benutzen Sie einfache und leicht merkende Namen, zur Verbesserung der Navigation.
Der Besucher sollte nicht nach 15minütigem stöbern auf der Homepage das Gefühl haben, sich im Kreis zu bewegen.