Grafiken (Bilder) können problemlos als Zeichenkette gespeichert und wieder ausgelesen werden, wie das genau funktioniert
und welchen Sinn es hat erfahren Sie hier.
Um das Flooden (= Zumüllen mit großen Mengen meist sinnlosen Inhalts) von Foren und
Gästebüchern etc. zu erschweren oder um zu verhindern das nach dem absenden des Formulars und drücken der
F5-Taste (Seite neu laden) die Daten nochmals eingetragen werden, kann die hier
vorgestellte Floodsperre einen Schutz bieten.
Ein einfacher Dateibrowser, ideal um PHP-Scripte auf einem lokalen Webserver zu testen, die PHP-Scripte müssen dann nicht mehr umständlich über die Adresszeile des Browsers aufgerufen werden.
Dieses Script zeigt die vergangene Zeit mit einem farbigen Fortschrittsbalken an. Mit JavaScript oder PHP kann man die vergangene Zeit berechnen lassen und mit CSS wird dann der Fortschrittsbalken farbig angezeigt.